Dies waren und sind Gabriele Eder und Andrea Bojdunyk schon ihr ganzes Lehrerinnenleben lang. Nun sind sie seit fast einem Jahr in Pension und verspüren immer noch Freude an der Arbeit mit Kindern. Als Rotkreuz-Lesecoach engagieren sie sich seit Anfang des Jahres an „ihrer” VS Gschwandt, in der sie bis zu ihrer Pensionierung tätig waren. Sie kommen mindestens einmal pro Woche in die Schule, um mit einem Kind zu lesen oder zu lernen. Sie begleiten das Kind bei der Verbesserung seiner Lese-, Lern- und somit Lebenskompetenz und arbeiten mit Pädagog_innen und Eltern zusammen. Die Kinder freuen sich schon jedes Mal auf diese Lernstunde!
Das alles passiert in der Freizeit und unentgeltlich – ganz im Sinne des Roten Kreuzes: Die sieben Grundsätze Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität dienen als Grundlage des täglichen Miteinanders. Egal woher jemand kommt, welche Religion, welchen sozialen Status, welches Geschlecht oder welches Alter er oder sie hat: Rotkreuz-Helfer/innen sind für jeden gleichermaßen da. Herzlichen Dank an die Beiden – auch die Lehrerinnen freuen uns jede Woche über ein Wiedersehen! Sollten auch Sie Interesse haben, Kinder für Lesen und Lernen zu begeistern, dann sind Sie jederzeit als Lesecoach des Roten Kreuzes willkommen!