Gesamterlös aus „KUK-Blütenhonig“-Verkauf an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe übergeben

Drei Bienenvölker sind im Vorjahr am Gelände des Kepler Uniklinikums eingezogen. Insgesamt konnten im letzten Jahr 65 kg Blütenhonig geerntet und verkauft werden. Der Reinerlös in Höhe von € 1.700 wurde am 9. Mai an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe übergeben.

In der Natur sind Bienen die wichtigsten Bestäuber, ohne sie wären unzählige Blumenarten vom Aussterben bedroht. Dass drei Bienenvölker am Gelände des Kepler Universitätsklinikums einziehen konnten, ist einer Gruppe engagierter Mitarbeiter/-innen zu verdanken. Die Idee zu diesem Projekt kam von unserem Küchenleiter Franz Furman. Betreut werden diese drei Bienenvölker vom Imker Bernhard Zauner aus Goldwörth.

Küchenleiter Franz Furman liegt dieses Projekt, das auch von der Klinikumsleitung von Beginn an unterstützt wurde, besonders am Herzen: „Die Umsetzung dieses Projektes ist mir persönlich eine große Freude. 65 kg „KUK-Blütenhonig“ wurden in unseren Betriebsküchen des Kepler Universitätsklinikums verkauft. Wir freuen uns, das wir heute den Erlös von € 1.700 an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe übergeben konnten.“

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV