Pressewanderung am Hongar – “respect nature”

Zum Start in die Wandersaison wollen die Naturfreunde OÖ mit der Kampagne „respect nature – nachhaltig mehr erleben” und der Naturpark Attersee-Traunsee mit „respektvolles Miteinander” das Bewusstsein der Naturnutzer/innen für ein sorgsames Verhalten in der Natur stärken. Am Donnerstag 4.5.2023 luden daher die Initiatoren Manfred Spitzbart für die Naturfreunde und Clemens Schnaitl für den bereits seit zehn Jahren bestehenden Naturpark Attersee-Traunsee zu einer Pressewanderung am Hongar ein. Die Wandersaison und auch die Radsaison kommt jetzt so richtig in Fahrt, dies hat man auch heute über die Straße auf und am Hongar am Besucheransturm richtig gesehen. Dies bedeutet auch für die Natur sowohl für das Wild, als auch für die Viehhaltung auf den Almwiesen vermehrten Stress. Das Wild wurde mit der Zeit gezwungen in der Dämmerung oder sogar in der Nacht zu äsen. Gerade am späten Nachmittag und in der Dämmerung möchten aber viele Naturliebhaber sowohl zu Fuß oder per Rad den Arbeitsalltag entfliehen und treffen dann auf das Wild und Weidevieh. Und da ist dann „respektvolles Miteinander” im „Wohn,- und Esszimmer” der Tiere mehr als gefragt. Auch wird das Problem der Müllentsorgung im Zuge der Freizeitgestaltung in freier Natur immer größer. Hier wird speziell durch angebrachte 30 Schilder und Tafeln der Organisatoren Naturfreunde und Naturpark hingewiesen, den mitgebrachten Rest der Nahrungsmittel und Getränke wieder mit nach Hause zu nehmen und nicht achtlos wegzuwerfen. Die Naturfreunde OÖ, wo Manfred Spitzbart Wegereferent für OÖ ist, haben spezielle waschbare, aus recyceltem Kunstoff produzierte Kunststofftaschen anfertigen lassen, die in Schulen, Kindergärten und Gemeinden ausgeteilt werden. Das Müllsackerl kann im Rucksack mitgetragen werden, der Abfall wird hineingegeben (gewünscht auch achtlos weggeworfener Abfall von unbelehrbaren Menschen) und dann zu Hause entsorgt werden. Die Natur wird es durch ihre Schönheit danken! Ein Dank gebührt auch den drei unermüdlichen, freiwillen Mitarbeitern der Naturfreunde Sektion Aurach am Hongar Florian Zahler, Alois Wurm und Alois Schuster, die beim Erhalt der Wanderwegeinfrastruktur im nördlichen Bereich des Naturparks mitarbeiten und auch Manfred Spitzbart – Wegereferent der Naturfreunde Oberösterreich und Clemens Schnaitl – Management Sternenpark Naturpark Attersee-Traunsee für ihren Einsatz für und in der Natur. 

Bericht und Bilder Peter Sommer Fotopress 

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV