Die schönsten floralen Ideen zum Muttertag

Landesinnungsmeisterin Elke Lumetsberger: Liebliche Formen und helle Pastelltöne
liegen zum Muttertag am 14. Mai im Trend —
Fachbetriebe beraten und bieten breite Palette an Muttertagspräsenten

Die Sprache der Blumen eignet sich auf besonders schöne Weise, um Dankbarkeit, Liebe oder Wertschätzung auszudrücken. Die heimischen Blumenfachgeschäfte mit ihren kreativen Ideen und ihrer handwerklichen Kompetenz verleihen jedem floralen Geschenk zum Muttertag am 14. Mai die ganz besondere persönliche Note.

„Jedes florale Präsent sagt auch etwas über den Schenkenden aus. Umso wichtiger ist es, die Auswahl sorgfältig zu treffen, wenn es etwas ganz Besonderes für einen lieben Menschen sein soll. Originelle Extras, überraschende Farbkombinationen, extravagante Arrangements — unsere Blumenfachgeschäfte bieten erstklassige Beratung, damit das Blumenpräsent auch wirklich den individuellen Geschmack der Beschenkten trifft“, weiß Elke Lumetsberger, Landesinnungsmeisterin der oö. Gärtner und Floristen. Ob üppiger Strauß, elegante Solitär- oder dekorative Topfpflanze, Flexibilität und Variantenreichtum zeigen die Fachbetriebe auch, wenn es um das Budget des floralen Präsents geht. „Jedes Blumengeschenk, das unsere Fachbetriebe verlässt, trägt mit Sicherheit eine persönliche Note, die es zu etwas ganz Besonderem macht“, betont Lumetsberger.

Florale Trends: Es wird romantisch
Beliebt sind in diesem Jahr vor allem pastellige Blumensträuße, die von zarten Rosa- und Lila-Tönen dominiert sind. Gefragt ist eine lieblich-zarte Gestaltung, gesteckt in trendigen Loops oder als Herz. Lumetsberger: „Wichtig ist zudem, dass die Produkte natürlich und regional produziert sind bzw. aus heimischem Anbau stammen, was unseren Fachbetrieben sehr am Herzen liegt.“ Rund um den Muttertag bereits Saison haben beispielsweise Pfingstrosen, Rosen, Levkojen, Löwenmaul, Flieder, Hortensien, Phlox, Lisianthus, Bartnelken oder Mohn. Gemeinsam mit frischen Blütenzweigen und Blättern ergeben sie einen natürlichen Eyecatcher.

Wer es kräftiger mag, kommt mit den Trendfarben 2023 Viva Magenta oder Digital Lavendel voll auf seine Kosten. „Die Trendfarben bestehen heuer aus ganz starken Farben mit toller, dynamischer Wirkung, die einfach Lebensfreude versprühen“, erklärt Lumetsberger. Aber auch der Muttertagsklassiker rote Rosen rangiert weit vorne unter den Präsenten. In diesem Jahr darf aber auch gerne zu Pastelltönen gegriffen werden, vorrangig in Form von Gestecken oder als Raum- und Tischdekoration. Bei den Topfpflanzen ist die Hortensie als beliebtes Muttertagsgeschenk nicht wegzudenken und mit ihrem breiten Farbenspektrum von violett, blau, rosa bis weiß.

Für Gartenliebhaber sind Rosenstöcke, Pelargonien, Gardenien oder Fuchsien genau das Richtige, die lange Freude bereiten. „Als wahre Evergreens haben sich in den letzten Jahren auch die Exoten entpuppt“, sagt Lumetsberger über das breite Sortiment an edlen und mediterranen Pflanzen, die der Blumenfachhandel in allen Formen, Farben und Preisklassen bietet. Besonders schön wirken solitäre Exoten, wenn sie als Akzent mit regionalen Pflanzen und natürlichen Materialien kombiniert werden. Beliebt sind weiters Exoten als Topfpflanze wie Orchideen, Zitrusbäumchen, Oleander oder Olive.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV