In den letzten Wochen wurden in der Stadt gleich drei besondere Jubiläen gefeiert: Die Kletterhalle feierte ihr 10-jähriges Bestehen, das Parkbad sein 100-jähriges Jubiläum und die Naturfreunde blickten auf 100 Jahre erfolgreiche Arbeit zurück.
Zahlreiche Ehrengäste konnten im Zuge der Feier begrüßt werden, allen voran Landesrat Michael Lindner, Naturfreunde Österreich Vorsitzender Andreas Schieder, Nationalrätinnen Elisabeth Feichtinger und Bettina Zopf, Landtagsabgeordnete Mario Haas, Rudolf Kroiss und Rudolf Hemetsberger, MEP Hannes Heide, Landesgeschäftsführer Christian Dornauer, Bürgermeisterin Ines Schiller, Vizebürgermeister Franz Hochdanninger, Stadträte Martin Schott und Josef Loidl, Alpenverein Salzkammergut Obmann Adam Sifkovits, stellvertretend für alle Ehrengäste
Die Feierlichkeiten begannen mit Einer Rede von Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, über die Arbeit und die Bedeutung der Einrichtungen lobten.
Die Naturfreunde Bad Ischl haben seit ihrer Gründung im Jahr 1923 einen wesentlichen Beitrag zur Förderung von Natur- und Umweltschutz geleistet und sind heute eine wichtige Organisation im Bereich des alpinen Sports. Sie bieten zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen an, wie zum Beispiel Wandertouren, Skikurse, Klettersteige und vieles mehr.
Im Zuge der Veranstaltung wurden viele langjährige Mitglieder geehrt, die sich über Jahrzehnte hinweg für die Naturfreunde engagiert haben. Besonders hervorgehoben wurden, die seit 25, 50oder sogar 60 Jahren Mitglied der Organisation sind.
Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden auch zwei weitere Jubiläen gefeiert: das 100-jährige Bestehen des Parkbads und das 10-jährige Jubiläum der Kletterhalle Bad Ischl. Diese beiden Einrichtungen sind fester Bestandteil des Freizeitangebots der Stadt und maßgeblich zur Lebensqualität der Bevölkerung bei.
Die Veranstaltung war bis auf den letzten Platz gefüllt und die Stimmung war ausgelassen und gleichzeitig feierlich. Die Gäste genossen ein reichhaltiges Buffet und lauschen den Reden der Ehrengäste, über die Bedeutung der Naturfreunde, des Parkbads und der Kletterhalle für die Region und darüber hinaus hervorhoben.


