Mit dem WIFI neugierig bleiben!

Kursprogramm 2023/24 ab 2. Mai auf wifi.at/ooe online

Morgen, 2. Mai, geht das WIFI-Kursprogramm 2023/24 online und kann ab sofort gebucht werden. Unter dem Motto „Bleib neugierig“ lädt das WIFI der Wirtschaftskammer Oberösterreich im neuen Kursjahr Wissbegierige ein, ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Die Arbeitswelt ist von permanenten Veränderungen geprägt. Somit sind Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gefordert, ihre Kompetenzen stetig am neuesten Stand zu halten.

Weiterbildung am Puls der Zeit
Das innovative Weiterbildungsangebot des WIFI OÖ orientiert sich auch im neuen Kursjahr stark an den Anforderungen der heimischen Wirtschaft und den Bedürfnissen seiner Kundinnen und Kunden. Praxisorientiertes Wissen, das direkt im Beruf eingesetzt werden kann, rückt dabei in den Fokus. Dank des effektiven Mixes aus Online- und Präsenzkursen gestaltet sich Lernen noch flexibler. „Lebensbegleitendes Lernen ist zu einer wesentlichen Voraussetzung geworden, um künftige Herausforderungen zu meistern und nimmt daher sowohl im Beruflichen als auch im Privaten eine wichtige Rolle ein“, betont WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. „Wer seine bestehenden Kompetenzen vertiefen möchte, kann im WIFI neues Wissen erlangen und in der Folge weitere Schritte für eine erfolgreiche Karriere setzen“, ergänzt WIFI-Kurator Georg Spiegelfeld.
Neu im WIFI-Kursprogramm sind unter anderem folgende Lehrgänge:

  • Unternehmen im Fokus — Umgang mit verschiedenen Kulturen
  • Ziele Lust statt Ziele Frust — Vorhaben umsetzen mit der Ziele-Werkstatt
  • Führungswechsel erfolgreich begleiten: Wie man Mitarbeiter und Teams bei einem Wechsel der Führungskraft unterstützen kann
  • Finanzielle Grundbildung und Vermögensaufbau
  • Ausbildung zur Pharmazeutischen-kaufmännischen Assistenz (PKA)

Kostenlose Bildungsberatung
„In einem individuellen Gespräch mit unseren erfahrenen WIFI-Bildungsberaterinnen und -beratern können Interessenten mehr über gefragte Kompetenzen, praxisnahe Ausbildungskonzepte, Förderungen u.v.m. erfahren“, lädt WIFI-Institutsleiter Harald Wolfslehner dazu ein, dieses Angebot zu nutzen. Dank der Bildungszentren in allen oberösterreichischen Bezirken, ist das WIFI stets in der Nähe seiner Kunden.

Weitere Informationen zum neuen Kursprogramm und Anmeldung im WIFI-Kundenservice unter T 05-7000-77,
kundenservice@wifi-ooe.at oder auf wifi.at/ooe

Beitragsbild: ©WIFI OÖ

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV