Bezirk Braunau
Wegen des Verdachts der Tierquälerei ermittelt die Polizeiinspektion Mauerkirchen seit den Morgenstunden des 1. Mai 2023. Gegen 9 Uhr kam die 44-jährige Besitzerin einer neunjährigen Katze zur Dienststelle und erstattete Anzeige, dass ihr “Charly” in den Nachtstunden zum Staatsfeiertag mit einem Kleinkalibergeschoss angeschossen worden sei. Sie brachte das Tier sofort zur Tierklinik Altheim, wo ihm das linke Vorderbein amputiert werden musste. Laut dem behandelnden Tierarzt handelt es sich definitiv um eine Schussverletzung. Die Katze war zuvor am Abend des 30. April 2023 von der Besitzerin frei gelassen worden und hatte in den frühen Morgenstunden durch laute Schreie auf sich aufmerksam gemacht. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mauerkirchen unter der Telefonnummer 059133 4208 in Verbindung zu setzen.
Schwerer Motorradunfall
Bezirk Schärding
Zu einem schweren Auffahrunfall mit einem Motorrad kam es am 1. Mai 2023 gegen 13:40 Uhr im Gemeindegebiet von Andorf. Ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr dabei mit seinem Motorrad auf der Andorfer Straße Richtung Andorf. In der Ortschaft Hof überholte er einen Pkw und übersah dabei, dass davor ein weiterer Wagen fuhr, der nach links abbiegen wollte. Dieser wurde von einem 22-jährigen bosnischen Staatsbürger aus dem Bezirk Schärding gelenkt. Bei ihm im Fahrzeug befanden sich seine 18-jährige Gattin und die einjährige Tochter. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Motorradfahrer schwer verletzt und ins Klinikum Passau eingeliefert wurde. Die 18-Jährige und ihre Tochter erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurden ins Krankenhaus Ried gebracht.
Schifahrer stürzte ab
Bezirk Kirchdorf
Sieben Bergfreunde aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung unternahmen am 1. Mai 2023 eine Schitour auf den Schrocken im Gemeindegebiet von Hinterstoder. Sie starteten um 8 Uhr vom Parkplatz auf den Hutterer Böden. Als sie gegen 11:30 Uhr beim Gipfel ankamen, rutschte ein 83-Jähriger bei einer Spitzkehre aus und stürzte rund 200 Höhenmeter ab. Wegen der verharschten Schneeoberfläche war ihm trotz seiner Harscheisen ein Abbremsen nicht möglich. Seine Begleiter konnten bis zum Verunfallten abfahren und setzten die Rettungskette in Gang. Der Tourengeher erlitt schwere Verletzungen. Er wurde ins Kepler Uniklinikum geflogen.