Bezirk Braunau
Zu einer Massenschlägerei mit insgesamt 13 Beteiligten kam es am 23. April 2023 gegen 18:30 Uhr im Zuge des Besucherabstromes eines Jahrmarktes im Bezirk Braunau. Dem Raufhandel ging ein Streit zwischen einem stark alkoholisierten Mann mit einem gebundenen Haarzopf und einem Familienvater voraus, wodurch sich drei Gruppierungen in die lautstarke Konversation einmischten und es schließlich nach kurzer verbaler Auseinandersetzung zum Raufhandel kam. Der unbekannte Täter mit dem Haarzopf schlug angeblich mit der Faust auf den Familienvater ein und verletzte ihn am Hals. Aufgrund dessen mischten sich zunächst vier Männer, im Alter von 20 bis 23 Jahre, alle aus dem Bezirk Ried, ein und trennten die Beiden. Daraufhin mischten sich drei weitere Männer im Alter von 20 bis 23 Jahre und eine 22-jährige Frau, alle aus dem Bezirk Braunau sowie drei weitere Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren, aus dem Bezirk Ried, ein, woraufhin eine Massenschlägerei auf dem Parkplatz entbrannte. Im Zuge dieser Schlägerei wurde die 22-Jährige aus dem Bezirk Braunau von einem 16-Jährigen aus aus Ried mit Faustschlägen niedergestreckt. Die 22-Jährige blieb benommen am Boden liegen und wurde nach der Erstversorgung mit stark blutenden Gesichtsverletzungen ins Krankenhaus Ried gebracht. Weiters wurden im Zuge der gegenseitigen Tätlichkeiten weitere fünf Personen leicht verletzt. Beim Eintreffen der ersten Polizeistreife war der Familienvater nicht mehr vor Ort. Der unbekannte Täter mit dem Zopf flüchtete bei ansichtig werden der Beamten, er hatte sich mit einem Holzstock bewaffnet und flüchtete wild gestikulierend und laut schreiend zu Fuß in Richtung Aspach. Alle weiteren Beteiligten konnten nach einer kurzen Sofortfahndung ausgeforscht werden. Nach Abschluss der Erhebungen werden alle Beteiligte an die Staatsanwaltschaft angezeigt.
Zeugenaufruf nach versuchtem Raubüberfall
Linz
Am 16. April gegen 13:45 Uhr ereignete sich in Linz, während des Linzer Marathon, auf der Lustenauer Straße ein versuchter Raub mit Messer. Ein 32-jähriger Linzer wurde von einem ihm unbekannten Mann mit einem gezogenen Messer bedroht und zur Herausgabe seines Geldes genötigt. Das 32-jährige Opfer konnte den unbekannten Täter durch einen Kopfstoß von seinem Vorhaben abbringen. Anschließend konnte das Opfer von der Tatörtlichkeit flüchten. Der unbekannte Täter dürfte laut Angaben des Opfers eine Verletzung im Bereich der Nase erlitten haben.
Täterbeschreibung:
Mann zwischen 28-30 Jahre, schwarzer Vollbart, ca. 170 cm groß – vermutlich Marokkaner oder Syrer, aber jedenfalls der arabischen Sprache mächtig.
Zeugen, die den Vorfall beobachten haben oder sachdienliche Hinweise zum Sachverhalt machen können, mögen sich beim Stadtpolizeikommando Linz unter der Telefonnummer 059133 45 33 33 melden.
“Falsche Polizisten” wieder verstärkt in OÖ aktiv
Landeskriminalamt Oberösterreich
Derzeit verstärken diese Tätergruppen wieder aktiv ihre Straftaten in OÖ, insbesondere Großraum Linz.
Erst gestern, Montag, 24.4., erstattete eine 65-jährige Pensionistin aus dem Bezirk Freistadt Anzeige. Mit dem Vorwand, dass ihre Vermögenswerte vor einem bevorstehenden Einbruch geschützt werden müssten, wurde sie um € 200.000,00 (Goldbarren) betrogen.
Vorsicht – Tipps:
– Unsere Polizei verwahrt keine Vermögenswerte zum Eigentumsschutz
– Jede Geldforderung am Telefon ist Betrug
– Beenden Sie unverzüglich derartige Telefongespräche
– Geben Sie keine privaten Details am Telefon gegenüber Unbekannten bekannt
– Lassen Sie keine fremden Menschen in Ihre Wohnung
An die mittlere und jüngere Generation gerichtet:
Informieren und warnen Sie mögliche Opfer in Ihrem Familienkreis bzgl. dieser Betrugshandlungen.