Dem Clubbeauftragten des Lions Club Dachstein Welterbe, Dir.i.R. Josef Daxinger, ist es wieder gelungen, den traditionellen weltweiten Lions-Friedensplakatwettbewerb an den Schulen der Welterberegion durchzuführen.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. 90 wunderschöne Arbeiten entstanden zu Thema „Mit Mitgefühl führen“.
Die drei Siegerbilder der jeweiligen Schulen gingen anschließend zur Distriktbewertung weiter.
Jedes Jahr wollen die Lions weltweit versuchen, Jugendliche zwischen 11 und 13 Jahren dazu zu gewinnen und ihre Ideen und Vorstellungen zum Thema Frieden in der Welt zu Papier zu bringen. Seit Beginn dieser Aktion unterstützt das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung die Ambitionen der Lions.
Besonders in unserer momentanen Zeit, die leider durch den Ukraine-Krieg in Europa geprägt ist ist es wichtig, die Jugend mit dem Thema Frieden und Sozialverhalten zu beschäftigen.
Mitmachen steht bei diesem Bewerb im Vordergrund und es spielte keine Rolle, falls diesmal kein Bild weiter aufsteigen kann.
Die Freude aller Kinder war groß, als sie von Vertretern des LC Dachstein Welterbe, allen voran Sepp Daxinger, ihre Preise entgegennehmen durften.
An die Sieger wurden hochwertige Malutensilien vergeben, alle Teilnehmer erhielten aus den Händen von den Lions Sepp Daxinger, Erika Rössler, Elisabeth Pleyer und Kurt Eckel einen Satz mit 12 Buntstiften.
Präsident DI Gerald Glatz betont: „Die Organisation des jährlichen Friedensplakatwettbewerbs – ein Schwerpunkt der Lions- Jugendarbeit – gehört neben dem „Helfen in Not geratener Mitmenschen“ zu den vielen Aufgaben des LC Dachstein Welterbe. Ein besonderer Dank gebührt, wie immer neben den Kindern, den jeweiligen Lehrkräften, die den Kindern das Thema näherbringen und sie zum Mitmachen begeistern, sowie der Schulleitung!“


