Vernetzung ist ein wichtiger Erfolgsbestandteil für jedes Unternehmen. Die Geschäftskontaktmesse der WKO Oberösterreich bietet eine großartige Möglichkeit, branchenübergreifend potenzielle Geschäftspartner zu treffen und das eigene Netzwerk zu erweitern. Die Nachfrage nach neuen beruflichen Kontakten ist bei Unternehmen ungebrochen hoch. Das Format wird in Oberösterreich seit 2017 sehr erfolgreich umgesetzt, heuer am 23. Mai in Freistadt.
Mit der Geschäftskontaktmesse in der Messehalle Freistadt schafft die WKO für alle Unternehmen die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, branchenübergreifende Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und nicht zuletzt ihre Umsatzchancen zu erhöhen. „Aus Erfahrung wissen wir, dass rund 200 Unternehmen teilnehmen und rund 600 Vieraugengespräche stattfinden werden“, sagt Christian Naderer, Obmann der WKO Freistadt. Er verweist darauf, dass „Freistadt nur 20 Autominuten von Linz entfernt und damit praktisch für alle Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz OÖ rasch erreichbar ist“.
Das Erfolgsgeheimnis liegt in der Möglichkeit des moderierten, persönlichen Kontakteknüpfens und Geschäftsanbahnens mit gleichgesinnten Unternehmen in der Region. Bei der Geschäftskontaktmesse werden anders als bei anderen Netzwerktreffen die Gespräche zwischen den Teilnehmern gezielt geplant. Die Unternehmen wählen im Vorfeld ihre Gesprächspartner aus. Die Teilnehmer haben vor Ort je 15 Minuten Zeit, sich mit dem jeweiligen Gesprächspartner auszutauschen. Dann läutet eine Glocke und nach fünf Minuten Pause geht es zum nächsten Gespräch — Speed Dating für Unternehmen in strukturierter und organisierter Form.
Neben Interessenvertretung, Ausbildung und Service sieht die Wirtschaftskammer Oberösterreich im Netzwerken bzw. Zusammenführen von Unternehmen eine zentrale Aufgabe. Die WKO übernimmt Koordination und Planung. „Wir wissen, dass aus diesen Kontakten konkrete Partnerschaften und Geschäfte entstehen. Die WKO-Geschäftskontaktmesse wird von 94 Prozent der Teilnehmer mit ,sehr gut‘ bewertet“, so Naderer. Der WKO-Obmann ist überzeugt: „Wer seine Kontakte pflegt und nachbearbeitet, wird sein Netzwerk dauerhaft erweitern können und mit kaufmännischem Erfolg belohnt werden.“
Info und Anmeldung zur WKO-Geschäftskontaktmesse in Freistadt bis 7. Mai: E freistadt@wkooe.at, T 05-90909-5200 (Verena Tutschek), W www.topfsuchtdeckel.net/Veranstaltung/129