Bad Ischl: Wochenprogramm von 26. April bis 3. Mai

Mittwoch, 26. April:

10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Dauer ca. 1 h, Eintritt: € 10,00, Ki. bis 10 Jahre frei; www.casino-keller.at
14:00 Goldhaubenbazar–alles rund um Tracht, Annahme der Waren; bis 19 Uhr Pfarrheim Bad Ischl
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
16:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos, ansonsten € 7,00, Treffpunkt Trinkhalle

Donnerstag, 27. April:

10:00 Goldhaubenbazar–alles rund um die Tracht; bis 17 Uhr, Pfarrheim Bad Ischl
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
11:00 Ausstellung “Vico Volta–Eine Geschichte vom Frieden”; bis 17 Uhr, AM FLUSS – Raum für…, Hasnerallee 2
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
16:00 Themenbezogene Stadtführung “Franz Lehar“, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos, ansonsten € 7,00, Treffpunkt Trinkhalle
18:00 Informationsveranstaltung Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024, Trinkhalle

Freitag, 28. April:

07:00 Wochenmarkt, bis 12 Uhr, Auböckplatz u. KFJ-Straße
10:00 Goldhaubenbazar–alles rund um die Tracht; bis 17 Uhr, Pfarrheim Bad Ischl
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
11:00 Ausstellung “Vico Volta–Eine Geschichte vom Frieden”; bis 18 Uhr, AM FLUSS – Raum für…, Hasnerallee 2
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
19:30 Vortrag “Die Macht der Kränkung” von Dr. Reinhard Haller, Kongress & TheaterHaus

Samstag, 29. April:

10:00 Culinary Hopping; bei Eintritt; bis 18 Uhr, Stadtzentrum
10:00 Goldhaubenbazar–alles rund um die Tracht; bis 14 Uhr, Pfarrheim Bad Ischl
10:00 Kleiderkammerl–Second Hand Shop; Warenannahme; bis 13 Uhr, Pfarrheim Bad Ischl
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
11:00 Ausstellung: “Vico Volta–Eine Geschichte vom Frieden”; bis 18 Uhr, AM FLUSS – Raum für…, Hasnerallee 2
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben

Sonntag, 30. April:

ab 10:00 1. Almschmankerl–Tag, Almgerichte, Musik und gute Laune; Infos bei Sabine Langer +43(0)676/9775713, Hoisn Hütte, Rettenbachalm
10:00 Goldhaubenbazar–alles rund um die Tracht, Rückgabe der nicht verkauften Waren oder Auszahlung; bis 14 Uhr, Pfarrheim Bad Ischl
10:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos, ansonsten € 7,00, Treffpunkt Trinkhalle
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
11:00 Ausstellung: “Vico Volta–Eine Geschichte vom Frieden”; bis 18 Uhr, AM FLUSS – Raum für…, Hasnerallee 2
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
17:00 Maibaumaufstellen, Kurpark, Pfandl, Lindau, Jainzen, Perneck u. Mitterweißenbach

Montag, 1. Mai:

11:00 Ausstellung: “Vico Volta–Eine Geschichte vom Frieden”; bis 18 Uhr, AM FLUSS – Raum für…, Hasnerallee 2
ab 14:00 Großes Familienfest im Parkbad Bad Ischl, Parkbad Bad Ischl

Dienstag, 2. Mai:

07:30 Bauernstand–Steirische Bauernschmankerl, bis 12:30 Uhr, vor Lehár Theater
17:00 Kleiderkammerl–Second Hand Shop; Warenannahme; bis 19 Uhr, Pfarrheim Bad Ischl
19:30 Volkstanzkurs des Trachtenvereins D’Ischler; freiwillige Spende, Pfarrheim Pfandl
19:30 Maiandacht, Rindenkapelle

Mittwoch, 3. Mai:

09:30 e-MTB Fahrtechnik-Basics (für Anfänger); nähere Infos unter: Elke Rabeder, +43(0)650/4260577, Parkplatz Dumbastraße
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
16:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos, ansonsten € 7,00, Treffpunkt Trinkhalle

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV