Für den Gmundner Christian Siedlitzki (Sportunion Gmunden) wird es jetzt ernst. Denn in 14 Tagen startet er bei der ITU Multisport Duathlon Weltmeisterschaft in Ibiza (Spanien). Austragungsort für den Duathlon ist das Städtchen Santa Eulalia im Osten der Insel.
1100 Athleten/innen werden auf die Insel kommen. Neben dem Duathlon (Sprint und Standard) werden auch die Weltmeister im Aquathlon, im Crosstriathlon bzw. Crossduathlon, im Aquabike und auf der Langdistanz Triathlon gesucht. Siedlitzki startet auf seiner Lieblingsstrecke, der Sprintdistanz. Die Distanzen sind 5 km Laufen, 20 km Radfahren und nochmals 2,5 km Laufen. Die ersten zwei Laufrunden mit je 2,5 km gehen flach entlang des Hafens, bevor es auf die Radstrecke geht. Die Wendepunktstrecke mit zwei Steigungen hat es in sich. Da das Windschattenfahren bei Sprintbewerb erlaubt ist, hofft er auf einen guten Platz im Fahrerfeld um Kräfte zu sparen, denn auf den letzten 2,5 km wird einem alles abverlangt werden.
In seiner Altersklasse starten nicht weniger als 54 Athleten aus 11 Nationen. Das Hauptkontingent stellt Großbrittanien mit 16 und USA mit 14 Startern. Die Favoriten auf die Medaillen kommen aus GB, aber auch aus dem Veranstalterland Spanien. Die letzten Wochen liefen bei Christian Sieddlitzki trotz Verletzung äußerst zufriedenstellend, obwohl noch Potenzial nach oben besteht. Objektiv gesehen wäre ein Platz unter den ersten zehn Teilnehmern diesmal schon sehr zufriedenstellend. Aber da kommt noch der eisener Wille und Ehrgeiz des Paradesportlers aus Gmunden hinzu und er wird ein Wörtchen mitsprechen. Christian Siedlitzki reist diesmal schon etwas früher an und wird die Wärme geniessen und s
ich zu aklimatisieren versuchen, bevor es am 29.4.2023 ernst wird. Toi, toi, toi dem sympathischen Sportler, der vor kurzer Zeit wieder nach Österreich in seine Heimatstadt Gmunden zurückgekehrt ist und für Österreich und die Sportunion Gmunden bei der WM in Spanien teilnimmt.
Bericht und Bild Peter Sommer Fotopress


