Feuerwehrübung für Waldbrände in Ottnang am Hausruck

Nachdem wir am 15.03. die theoretische Schulung für Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung hatten, wurden wir bei dieser Übung von E-ABI Markus Kogler, OFM Alexander Kogler von der FF St. Agatha und BR Hannes Niedermayr nun in der praktischen Handhabung geschult.

Auf einem dürren Feldstreifen wurden Stroh und Nadelbäume verteilt und angezündet.

Gemeinsam mit den Feuerwehren Wolfsegg, Manning, Bruckmühl, Pühret, Bergern und Plötzenedt wurde in 3 Gruppen gearbeitet. Ausgerüstet mit Feuerpatschen, D-Schläuchen und Löschrucksäcken mussten mehrere Flurbrände bekämpft werden.

Mittels Pulaski-Beil und Gorgui, zwei wichtige Geräte zur Feuerbekämpfung im Gelände, legten wir einen Wundstreifen (Feuerschneise) an.

Als das Feuer gelöscht und alle Glutnester ausgedämpft waren, fuhren wir wieder zurück ins Feuerwehrhaus, reinigten die eingesetzten Geräte und besprachen die Übung.

Bericht: BI d.F. Ursula Zieglmayer

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV