Es ist Zeit für Sommerreifen

Mit 15. April endet die Winterreifenpflicht für Pkw. Aber nicht nur dieser Umstand sollte Anlass für den Wechsel auf Sommerreifen sein: Der Frühling kommt, wenn auch sehr zögerlich, wie die letzten Tage gezeigt haben. Nächste Woche sollte es aber endlich wärmer werden und damit kommt der ideale Zeitpunkt, die für die warme Jahreszeit besser geeigneten Sommerreifen zu montieren.

Nicht wenige Autofahrer wollen im Sommer ihre abgefahrenen Winterreifen (unter 4 mm Profiltiefe) „fertigfahren“. „Die Winter-Gummimischung ist aber auf Temperaturen von unter 7 Grad ausgelegt. Bei höheren Temperaturen verlängert sich der Bremsweg gegenüber einem Sommerreifen beträchtlich“, weist Stefan Deschka, Vertreter des Reifenhandels im Landesgremium des Fahrzeughandels in der WKOÖ, auf ein nicht zu unterschätzendes Risiko bei Verwendung von Winterreifen im Sommer hin. Darüber hinaus gibt es noch andere Gründe, warum man die Reifen der Jahreszeit entsprechend wählen sollte. Heute sind fast alle Autos mit ABS (Anti-Blockier-System) und ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) ausgestattet. Diese wertvollen Fahrhilfen können aber nur dann richtig arbeiten, wenn die Verbindung zum Asphalt optimal ist, also die richtigen Reifen verwendet werden.

Sommerreifen müssen eine Profiltiefe von mindestens 1,6 mm aufweisen, was auch für das Reserverad gilt. Mit solchen „Slicks“ ist aber auf nasser Fahrbahn nicht mehr viel Sicherheit vorhanden, weshalb bei den Reifen Sicherheitsaspekte vor monetären Überlegungen stehen sollten. Reifen, die schon länger als vier Jahre im Einsatz sind, sollte man ebenfalls nicht mehr verwenden. „Neue Sommerreifen sollte man unbedingt einfahren, etwa 200-300 km auf trockener Fahrbahn“, so Deschka. „Wer größtmögliche Sicherheit haben will, sollte jedes halbe Jahr die Reifen wechseln: Sommerreifen im Sommer und Winterreifen im Winter“, rät Deschka.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV