Mittwoch, 12. April:
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Dauer ca. 1 h, Eintritt: € 10,00, Ki. bis 10 Jahre frei; www.casino-keller.at
11:00 Galerie Petra Seiser – Ausstellung von Isabella Kohlhuber “Krieg oder Frieden und schmeckt Sprache dir Salzig”; bis 16 Uhr, Kaiserliche Stallungen
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls, Infos siehe oben
16:00 Circus Simoneit Aron; Ticket Hotline +43(0) 676 6081686, WhatsApp Reservierung möglich!, Rennbahngelände
16:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos, ansonsten € 7,00, Treffpunkt Trinkhalle
19:30 Lesung “Die spürst du nicht“ mit Daniel Glattauer; bei Eintritt, Pfarrheim Bad Ischl
20:15 Beginn Paare-Tanzkurs (Grundkurs), Einstiegstermine monatlich; Auskünfte unter a.greiner@tanzandmore.at oder +43(0)664/4534699 bzw. www.tanzandmore.at, Trinkhalle
Donnerstag, 13. April:
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
16:00 Circus Simoneit Aron; Ticket Hotline +43(0) 676 6081686, WhatsApp Reservierung möglich! Familientag, Erwachsene zahlen Kinderpreise, Rennbahngelände
16:00 Themenbezogene Stadtführung “Bad Ischl und das Salz“, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos, ansonsten € 7,00, Treffpunkt Trinkhalle
16:00 Einweihung des restaurierten Grenzkreuzes am Wiesbühel – Eines der ältesten Denkmäler Bad Ischls, Wiesbühel, (Abzweigung Dr. Sterz-Weg)
19:30 Multimedia -Vortrag “2000 km zu Fuss von Canterbury nach Rom mit Heinz Schuberth”; freiwillige Spende, Pfarrheim Bad Ischl
Freitag, 14. April:
LIONS CHARITY RUN – 5 Kilometer laufen oder walken für den guten Zweck. Infos und Anmeldung unter www.lions-charityrun.com oder auf Facebook; www.facebook.com/lionscharityruneurope/
07:00 Wochenmarkt, bis 12 Uhr, Auböckplatz u. KFJ-Straße
08:00 Flohmarkt der Soroptimistinnen; bis 15 Uhr, Trinkhalle
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
14:00 Wildpflanzen Spaziergang – Einführung in die Pflanzenbestimmung, Unterlagen mit Sammeltipps, Pflanzenportraits und Rezepten sowie wird ein Produkt hergestellt.; bei Eintritt, Obereckerstraße 3, Bad Ischl
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
16:00 Circus Simoneit Aron; Ticket Hotline +43(0) 676 6081686, WhatsApp Reservierung möglich, Rennbahngelände
Samstag, 15. April:
LIONS CHARITY RUN – 5 Kilometer laufen oder walken für den guten Zweck. Infos und Anmeldung unter www.lions-charityrun.com oder auf Facebook; Wer gemeinsam laufen will -> 10:30 Uhr Treffpunkt Parkplatz Rechensteg
10:00 Unser kleiner Handwerksmarkt bis 16:30 Uhr, Kongress & TheaterHaus
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
16:00 Circus Simoneit Aron; Ticket Hotline +43(0) 676 6081686, WhatsApp Reservierung möglich, Rennbahngelände
20:00 Frühlingskonzert der Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach, Eintritt frei–freiwillige Spende erbeten, Pfarrheim Bad Ischl
Sonntag, 16. April:
LIONS CHARITY RUN – 5 Kilometer laufen oder walken für den guten Zweck. Infos und Anmeldung unter www.lions-charityrun.com oder auf Facebook; www.facebook.com/lionscharityruneurope/
07:00 Tandlmarkt–Angeboten werden Waren aller Art. Bis 16 Uhr, Fahrzeugmuseum
09:30 Gottesdienst mit Segnung aller im Vorjahr getauften Kinder, Stadtpfarrkirche Bad Ischl
10:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos, ansonsten € 7,00, Treffpunkt Trinkhalle
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
11:00 Circus Simoneit Aron; Ticket Hotline +43(0) 676 6081686, WhatsApp Reservierung möglich, Rennbahngelände
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
Dienstag, 18. April:
07:30 Bauernstand–Steirische Bauernschmankerl, bis 12:30 Uhr, vor Lehár Theater
17:00 Kleiderkammerl–Second Hand Shop; Warenannahme; bis 19 Uhr Pfarrheim Bad Ischl
19:30 Volkstanzkurs des Trachtenvereins D’Ischler; freiwillige Spende, Pfarrheim Pfandl
Mittwoch, 19. April:
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls, Infos siehe oben
16:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos, ansonsten € 7,00, Treffpunkt Trinkhalle
19:00 Ideen-Werkstatt Klimaschutz; konkrete Klimaschutzmaßnahmen für Bad Ischl umsetzen; Eintritt frei, Trinkhalle