Bad Goisern als demenzkompetente Gemeinde ausgezeichnet

Universität für Weiterbildung Krems und MAS Alzheimerhilfe überreichen Urkunde

Eine 2021 gestartete Initiative des E-Campus des Innenministeriums (Leiter Mag. Markus Richter) und des Zentrums für Demenzstudien an der Universität für Weiterbildung Krems (Leiterin Univ.Prof.in Dr.in Stefanie Auer) fördert mittels online Schulungen die Demenzkompetenz der Gemeinden.  Das von Univ. Prof.in Dr. Stefanie Auer, Projektleiterin und Leiterin des Zentrums für Demenzstudien an der Universität für Weiterbildung Krems entwickelte Lernprogramm beinhaltet drei Module: im ersten Modul werden die Krankheitsstadien erklärt und die Folgesymptome beschrieben. Interaktive Elemente fördern dabei die Aufmerksamkeit und den Lernprozess. Im zweiten Modul werden mittels unterschiedlicher Situationen wichtige Prinzipien der Kommunikation vermittelt, die bei der Interaktion mit einer Person mit Demenz eingesetzt werden können. Das dritte Modul verfolgt schließlich das Ziel, die in Modul eins und zwei erarbeiteten Prinzipien in weiteren Situationen praktisch anzuwenden und zu üben. Wenn mindestens 70 Prozent der MitarbeiterInnen einer Gemeinde diese Schulung positiv absolvieren, wird die Gemeinde mit dem Zertifikat „Demenzkompetente Gemeinde” ausgezeichnet.  Bad Goisern hat dies geschafft. Am 05.04.2023, 10 Uhr, gab es nun die offizielle Überreichung der Tafel durch Demenzexpertin Stefanie Auer und dem Geschäftsführer der MAS Alzheimerhilfe, Gerald Kienesberger sowie die feierliche Urkundenüberreichung. „Personen mit Demenz und betroffene Familien benötigen eine verständnisvolle und kompetente Umgebung, damit sie in der Gesellschaft gut integriert werden können. Bad Goisern geht hier mit gutem Beispiel voran “, sind sich Auer und Kienesberger einig über die Vorbildwirkung der Initiative.

Foto: Besendorfer

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV