Servus-TV: Von Fetznschädeln und Schmotzgoggln – Schimpfen und Lieben im Dialekt

Wie wird in Österreich in unterschiedlichen Mundarten geschimpft, geflucht oder auch Süßholz geraspelt? Wie gesteht man sich die Liebe? Und welche Ausdrücke sind in Vergessenheit geraten?

“Dialekt ist einfach präzise und kompakt“, meint Hans Kumpfmüller. Der Innviertler Autor schreibt Dialektgedichte, zum Beispiel über das Schwein. “Die Sau bekommt dann plötzlich sehr menschliche Züge“, beschreibt er seine Verbindung zum geschriebenen Wort. Besonders reizt Kumpfmüller die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bei Schreibwerkstätten dürfen die Schüler und Schülerinnen dann “einfach mal drauf losschreiben, was ihnen durch den Kopf geht, ohne lästige Regeln“, verrät der sympathische Autor.

Sigrid Horn hat ihre Lieder immer schon im Dialekt geschrieben: “Es fühlt sich einfach richtig und authentisch an. Und zum Singen ist meine Mundart auch viel besser geeignet, weil sie weicher ist als das Hochdeutsche.“ Das Lieblingsschimpfwort der Mostviertlerin ist übrigens “Schneebrunzer“. Ihre Erklärung: “In den weißen, unbefleckten Schnee zu pinkeln und alles schiach zu hinterlassen – nichts beschreibt die asoziale Haltung einer Person besser!“

Von der Innviertler Volksschule, übers Mostviertel bis zum Pinzgauer Volksfest: Die Sendung begibt sich auf eine unterhaltsame Spurensuche in verschiedene Regionen des Landes. Dem Phänomen Dialekt wird mit einer Portion Derbheit augenzwinkernd auf den Zahn gefühlt.

Und: Im Dialekt geht es auch weiter. “Hiesige und Dasige – Österreichs Mundart“, begibt sich direkt im Anschluss ab 21:10 Uhr auf eine Spurensuche der Sprachvielfalt, von der oberösterreichischen Fleckviehversteigerung, übers Ötztal bis ins Ländle.

Portrait von Hans Kumpfmüller während ServusTV’s “Heimatleuchten – Dialekt” im Innviertel.
Landschaftsbild Lesachtal, Aufnahmen im Herbst, während ServusTV’s “Heimatleuchten – Dialekt” in Kärnten.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV