Linz im Zirkusfieber: Volles Haus bei der Premiere des „Ersten Linzer Circusfestivals“ von Louis Knie

„Manege frei“ hieß es für Zirkusdirektor Louis Knie jun. und seine internationale Artistentruppe beim „Ersten Linzer Circusfestival“. Hunderte Linzerinnen und Linzer tauchten in die magische Zirkuswelt des neuen Programms „It`s Showtime“ ein, naschten Zuckerwatte, lachten über Clown Jimmy Folco und hielten bei den waghalsigen Kunststücken von Monte-Carlo-Sieger Vioris Zoppis und den BMX-Artisten vor Spannung den Atem an. Wer die Premiere verpasst hat, kein Problem: Das Festival gastiert noch bis zum 10. April in der Donaumetropole auf dem Platz an der Samesstraße. Tipp für Sparfüchse: Auf www.louisknie.at gibt es Gutscheine zum Ausdrucken oder Screenshotten. Einfach an der Kasse vorweisen und man erhält 5 Euro Ermäßigung auf den regulären Eintrittspreis. Tickets ab 18 Euro unter 0664 / 19 19 700 oder auf oeticket.comWeitere Infos: www.louisknie.com

Wien, 12. März 2023. Mit dem „Ersten Linzer Circusfestival“ startet die Zirkusfamilie rund um Louis Knie jun. in die neue Saison. Mit im Gepäck hat der Zirkusdirektor das neue Programm „It`s Showtime“, das gespickt mit internationalen Artisten noch bis 10. April die Linzer in seinen Bann zieht. Wie gut das Programm ankommt, zeigte die Premiere am Freitag. Hunderte Zirkusfans stürmten am Premierentag die beiden Vorstellungen und tauchten in die romantische Welt des Zirkus ein. Louis Knie jun.: „Der Ansturm und die Begeisterung des Publikums haben uns überwältigt. Dass das neue Programm so fasziniert und uns das Linzer Publikum weiterhin die Treue hält, macht mich stolz und bestärkt mich darin, auch in Zukunft internationale Attraktionen und renommierte Artisten nach Österreich zu bringen“. Einer dieser Künstler ist der erst 21-jährige Italiener Vioris Zoppis, der beim internationalen Zirkusfestival in Monte Carlo mit dem „Goldenen Clown“ ausgezeichnet wurde. Zoppis Spezialität ist der Luftgürtel, mit dem er hoch über den Köpfen des Publikums verschiedene Kunststücke in der Luft wie Drehungen, Saltos oder Schrauben zeigt.

Dreifacher Salto Mortale am Trapez, rasante BMX- und Rollschuh-Show

Nicht weniger spektakulär ist die Premiere von „The Flying Henriquez“. Die Chilenen begeistern mit Sprüngen, Würfen, Salti, Pirouetten und – absolut halsbrecherisch – einem dreifachen Salto Mortale am Flugtrapez. Den Atem stocken lassen auch die „Freestyle BMX Riders“, die mit Rückwärtssalti auf dem Rad und spektakulären Sprüngen den Blutdruck des Publikums in die Höhe treiben. Ein Ass auf Rädern ist auch Ludmilla Valla-Bertini aus der achten Generation der berühmten Einradakrobaten-Familie Vall, die seit dem 19. Jahrhundert im Zirkus auftritt. Ihre Spezialität sind Luftnummern, Fußjonglage auf Rollschuhen und auf dem Einrad.

Anmutige Artistinnen, Clown Jimmy Folco und edle Dressuren

Aus der goldenen Stadt Prag kommt Nicole Berousek, die mit bezaubernder Leichtigkeit und einem Augenzwinkern ihre Hula-Hoop-Reifen durch die Manege wirbelt. Unterstützt wird sie dabei von ihren vierbeinigen Freunden, die die Herzen der Zuschauer im Sturm erobern. Das gilt auch für Louis Knie jun., der nicht nur Regisseur der Show, sondern auch ein exzellenter Tierlehrer ist. Seine mächtigen Araberhengste zeigen in Linz ihr Können mit kunstvollen Figuren in einer anspruchsvollen Freiheitsdressur. Auf viel Humor setzt einer der bekanntesten Clowns im deutschsprachigen Raum, Jimmy Folco, der schon in Manegen auf der ganzen Welt das Publikum zum Lachen gebracht hat. Seine Show ist eine Mischung aus klassischer Clownerie, Jonglage, Zauberei und Akrobatik. Für Schwung sorgt auch das Circusballett, die Dolly Power Dancers, die mit klassischen und modernen Tanzelementen feminin-poetische Kontrapunkte setzen.

Jimmy Folco: Copyright ROBIN CONSULT/Rudi Laresser

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV