BEZIRK FREISTADT/PERG
Im Gemeindegebiet von Pregarten kam es am Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen der einen größeren Einsatz der Feuerwehren auslöste.
Zwei Fahrzeuge kamen nach einer Kollision auf der B124 von der Fahrbahn ab. Eines der beiden Fahrzeuge kam in einem Feld zum Stillstand. Das zweite überschlug sich in einen angrenzenden Bach und kam dort auf dem Dach zum Liegen. Aus dem am Dach liegenden Fahrzeug kam es zum Austritt von Betriebsmitteln. Diese gelangten in den Bach und in weiterer folge auch in die Aist. Dies führte dazu das weitere Einsatzkräfte von insgesamt vier Feuerwehren angefordert wurden. Zurzeit werden auf dem Bach und der Aist Ölsperren errichtet um eine weitere Ausbreitung zu unterbinden. Im Einsatz stehen die Feuerwehren Pregarten, Schwertberg, Altaist-Hartl und Mistlberg, das Rote Kreuz sowie die Polizei. Information über Verletzte liegen zurzeit noch nicht vor. Näheres in Kürze!

Update LPD OÖ:
Während des Streifendienstes wurden Polizisten von der PI Pregarten am 10. März 2023 gegen 13:50 Uhr in der Ortschaft Burbach, Gemeinde Pregarten, auf einen Verkehrsunfall aufmerksam. Dieser ereignete sich auf der B124, StrKm 7,23, Höhe Pfahnl Mühle. Der genaue Unfallhergang ist zurzeit noch unklar. Eine 58-Jährige aus dem Bezirk Eferding und eine 42-Jährige aus dem Bezirk Freistadt waren Richtung Tragwein unterwegs und kamen nach einer Kollision von der Fahrbahn ab. Während der Wagen der 42-Jährigen auf einer Grünfläche zum Stillstand kam, überschlug sich der Pkw der 58-Jährigen und blieb am Dach im Bachbett des Burbach liegen. Die 58-Jährige wurde leicht verletzt und nach der Erstversorgung in das Unfallkrankenhaus Linz gebracht. Da aus dem Fahrzeug Flüssigkeiten austraten und in den Burbach flossen, errichteten die Feuerwehren Schwertberg, Mistelbach und Altaist-Hartl Ölsperren, welche das weitere Verbreiten des Ölaustritts verhinderten.
Unfallzeugen sollen sich bitte bei der Polizeiinspektion Pregarten unter 059133/4306 melden.
Lkw kippte um
Bezirk Urfahr-Umgebung
Ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach fuhr mit seinem Lkw samt Anhänger am 10. März 2023 gegen 6:40 Uhr von einem Firmengelände im Gemeindegebiet von Herzogsdorf Richtung B127. Während dem Einbiege-Manöver in die B127 Richtung Linz kippte der Lkw aus bislang unbekannter Ursache plötzlich um und verlor das Ladegut. Der 58-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Die B127 war bis 8:10 Uhr erschwert passierbar bzw. kurzfristig totalgesperrt.
Radfahrer von Pkw erfasst
Bezirk Braunau
Eine 58-Jährige aus dem Bezirk Braunau fuhr mit ihrem Pkw am 10. März 2023 gegen 14:20 Uhr auf dem Kranewittweg in Braunau Richtung Dr. Pascher-Straße. Zur selben Zeit lenkte ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Braunau sein E-Bike auf der Dr. Pascher-Straße. An der Kreuzung Kranewittweg mit der Dr.Pascher-Straße kam es zu einer rechtwinkligen Kollision zwischen dem Pkw und dem E-Bike. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der 35-Jährige zu Boden geschleudert und unbestimmten Grades verletzt. Der Mann wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt in das Krankenhaus Braunau eingeliefert.
Zehnjähriges Mädchen von Pkw erfasst
Bezirk Rohrbach
Ein 74-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach war mit seinem Pkw am 10. März 2023 gegen 17:20 Uhr auf der L1522 von Niederwaldkirchen kommend Richtung Sankt Ulrich im Mühlkreis unterwegs. Bei StrKm 0,296 befindet sich im Ortschaftsbereich Witzersdorf, Gemeinde Niederwaldkirchen, eine Bushaltestelle, an der in Fahrtrichtung Niederwaldkirchen ein Linienbus angehalten hatte. Eine 10-jährige Schülerin aus dem Bezirk Rohrbach stieg aus und querte hinter dem stehenden Bus die Fahrbahn. Dabei wurde sie vom Pkw des 74-Jährigen erfasst und zu Boden gestoßen. Das Mädchen wurde schwer verletzt und nach der Erstversorgung durch den Notarzt in eine Kinderklinik gebracht.