Bezirk Linz-Land
Am 8. März 2023 um 9 Uhr fuhr ein 31-jähriger russischer Staatsangehöriger aus Linz mit einem Taxi nach Haid zum dortigen späteren Opfer, einem 42-Jährigen aus Linz, und verletzte diesen absichtlich schwer, indem er ihm während eines Streites mit einem Klappmesser in den Rücken stach. Weiters fügte er ihm vermutlich ebenfalls durch einen Schlag mit dem Klappmesser eine Kopfverletzung zu. Das Opfer wurde anschließend mit dem Notarzt und der Rettung in ein Krankenhaus nach Linz verbracht. Aufgrund des Verletzungszustandes des Opfers konnte bislang noch keine Einvernahme durchgeführt werden.
Der 31-Jährige, sowie ein möglicher 45-jähriger Mittäter aus Linz, konnten bei einer Sofortfahndung mehrerer Polizeistreifen in Linz durch Kräfte der SIG (Schnelle Interventionsgruppe) festgenommen werden. Dem zweiten Beschuldigten wird die Mittäterschaft vorgeworfen, da er den 31-Jährigen vom Tatort abholte und nach Hause brachte. Das Motiv der Tat sei Eifersucht gegenüber dem Geschädigten gewesen. Der Verbleib der Tatwaffe konnte bislang nicht geklärt werden.
Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Linz wurde der 31-Jährige in die Justizanstalt Linz eingeliefert. Der 45-Jährige wurde der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt.
Glück im Unglück für jungen Pkw-Lenker
Bezirk Schärding
Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am 8. März 2023 mit einem Pkw auf der B137, Innviertler Straße von Andorf kommend Richtung Riedau. Im Ortschaftsbereich Jebing, Gemeinde Zell an der Pram, kam er gegen 22:55 Uhr auf die Gegenfahrbahn, fuhr auf die Leitplanke auf und schlitterte daran entlang. Das Fahrzeug wurde ausgehoben und schleuderte anschließend über eine abfallende Böschung, bis es in einem Bachbett zum Stillstand kam. Der 18-Jährige konnte sich selbst aus dem Pkw befreien und machte sich auf der B137 bei einem zufällig vorbeifahrenden Lenker bemerkbar. Mit leichten Verletzungen wurde der 18-Jährige in das Krankenhaus Ried im Innkreis eingeliefert.