LVA OÖ
Im Zuge einer Schwerpunktstreife der LVA OÖ von 5. März 2023 bis 6. März 2023 wurden mehrere Lenker angehalten und angezeigt. Ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land wurde wegen Laufenlassen des Motors während des Zigarettenkaufens einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Im Zuge der Kontrolle wurden Symptome auf eine Beeinträchtigung durch Suchtgift festgestellt. Der Lenker gestand, wenige Stunden vor der Kontrolle Cannabis konsumiert zu haben. Er wurde einem Arzt vorgeführt. Aufgrund der Fahruntauglichkeit wurde der Führerschein abgenommen.
Auf der B137 wurde ein Pkw mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. Der Lenker war durch verschiedene Substanzen beeinträchtigte. Der 38-Jährige hatte keinen Führerschein mehr bei sich, weil ihm dieser bereits bei einer vorangegangenen Kontrolle wegen Suchtgifts am Steuer abgenommen wurde. Vom Lenker wurde die Vorführung zu einem Arzt verweigert. Weiters befanden sich an seinem nicht zum Verkehr zugelassenem Fahrzeug selbst gemalte Kennzeichen.
Im Bereich Wels-West wurde ein 32-jähriger Lenker wegen seiner Fahrweise einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizisten eine Suchtgiftbeeinträchtigung fest. Der Lenker war geständig vor der Fahrt Kokain konsumiert zu haben. Auch er verweigerte die Vorführung zum Arzt und der Führerschein wurde abgenommen.
Schließlich wurde auf der B1 ein 23-jähriger Lenker mit stark überhöhter Geschwindigkeit wahrgenommen. Es wurde bei der Nachfahrt mittels Videomessung eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 162 km/h anstatt der erlaubten 70 km/h gemessen. Der Lenker gab bei der Anhaltung an, dass er dringend auf die Toilette müsse. Der Probeführerschein wurde ihm an Ort und Stelle abgenommen. Den Lenkern wurde die Weiterfahrt untersagt und sie werden den zuständigen Behörden angezeigt.
Sachbeschädigung mit anschließender Festnahme
Stadt Linz
In Linz führten die Beamten der Bereitschaftseinheit OÖ am späten Nachmittag des 5. März 2023 routinemäßige Schwerpunktkontrollen am Bahnhofsgelände durch. Bei einem Eingang des Bahnhofes kontrollierten die Polizisten eine aggressive Person, die einen Scooter auf ein Auto geworfen haben soll. Der 34-jährige Linzer wurde sofort aggressiv und schrie die Polizisten mehrmals an. Nach mehrmaliger Abmahnung wurde der Mann über die Erstattung der Anzeige informiert. Vorerst wurde die Amtshandlung für beendet erklärt. Gegen 16:20 Uhr wurde die Beamten neuerlich zum Eingang beordert, da der Mann am Bahnhofsgelände Passanten anpöble. Neuerlich wurde der 34-Jährige mehrmals abgemahnt. Dies zeigte keine Wirkung und der Linzer wurde noch aggressiver. Er wurde folglich festgenommen und in das PAZ Linz gebracht. Anzeige folgt.
Unfall mit E-Bike-Lenkerin
Bezirk Ried im Innkreis
Eine 59-Jährige aus dem Bezirk Ried im Innkreis lenkte am 6. März 2023 gegen 10:55 Uhr ihr E-Bike auf einem Rad- und Gehweg, der parallel zur Fahrbahn der Hausruck-Bundesstraße verläuft. Auf Höhe einer Parkplatz-Ausfahrt in St. Martin im Innkreis kam es zu einem Unfall, indem die E-Bikerin gegen den PKW einer 27-Jährigen aus dem Bezirk Ried im Innkreis prallte. Die E-Bikerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht.