Bezirk Linz-Land
Zwei bislang unbekannte maskierte Täter raubten am 5. März 2023 um 0:41 Uhr die Geldbörse eines 41-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land unter Anwendung von Gewalt und einer vorgehaltenen Faustfeuerwaffe. Das Opfer war zu diesem Zeitpunkt in Haid im Haidlandweg zu Fuß unterwegs.
Einer der beiden Täter schlug in weiterer Folge den 41-Jährigen nieder, wobei dieser mit dem Kopf am Asphalt aufschlug und kurzzeitig das Bewusstsein verlor. Unter Ausnützung dieses Zustandes raubten die beiden Täter die Geldbörse des Mannes samt dem Bargeldbestand und diverser Ausweise.
Zwei zufällig am Tatort vorbeifahrende Zeugen bekamen diesen Vorfall mit und kamen dem Opfer zu Hilfe. Die beide Zeugen verfolgten kurzzeitig die zu Fuß Richtung Wohnpark flüchtenden Täter mit dem PKW, wobei sie die Verfolgung nach kurzer Zeit wieder aufgegeben haben und dem Opfer zu Hilfe eilten.
Die Zeugen setzten folglich die Rettungskette in Gang. Eine intensive Fahndung im Nahbereich verlief negativ. Das Opfer wurde mit der Rettung in ein Krankenhaus nach Linz eingeliefert.
Täterbeschreibung:
Täter 1: ca. 1,70 m groß, schwarz/weiß gestreifte Jacke, schwarze Maskierung (evtl. Sturmhaube), unbekanntes weißes Muster in der schwarzen Kopfbedeckung
Täter 2: ca. 1,70 m groß, komplett schwarz gekleidet.
Zeugin beobachtet Opferstockdieb und ruft Polizei
Bezirk Linz-Land
Am 4. März 2023 wurden Polizisten zu einer Kirche in Enns beordert. Die Zeugin, eine 77-jährige Frau aus dem Bezirk Linz-Land, hatte angezeigt einen Mann gesehen zu haben, welcher versuchte, Geld aus dem Opferstock zu stehlen. Der Beschuldigte, ein 53-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz in Österreich, konnte in der Kirche angetroffen werden. Bei der Durchsuchung des Beschuldigten durch die Polizisten konnte das von der Zeugin beschriebene Werkzeug in der Jackeninnenseite aufgefunden werden. Zudem befanden sich im Rucksack und in der Kleidung des Verdächtigen auffallend viele Euro- und Centmünzen. Der 53-Jährige wurde der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Brandstiftung bei geplanter Asylunterkunft in Linz
Landeskriminalamt OÖ
Bislang unbekannte Täter steckten am 4. März 2023 gegen 18 Uhr am Gelände des ehemaligen Bahnhof Kleinmünchen bereitgestellte Fertigteile in Brand. Die Fertigteile in Holzriegelbauweise wurden dort gelagert und waren vorgesehen für die Errichtung einer Asylunterkunft. Die Täter legten am Boden zumindest an zwei Stellen Feuer. Dadurch wurden die auf der Baustelle gelagerten Fertigteile beschädigt. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Linz waren zur Brandbekämpfung vor Ort. Die gelagerten Fertigteilwände mussten zur Brandbekämpfung auf dem Gelände verteilt werden.
Aufgrund der deutlichen Spurenlage im Hinblick auf Brandstiftung wurden die Ermittlungen vom Landeskriminalamt OÖ übernommen.
Die Polizei ersucht um Hinweise aus der Bevölkerung.
Diese nimmt jede Polizeidienststelle entgegen oder beim Dauerdienst des LKA OÖ unter der TelNr. 059133 40 3333.