Am Sonntag geht die 54. Nordische Ski-WM in Planica zu Ende. Bei „Sport und Talk aus dem Hangar-7“, am Montag, ab 21:10 Uhr, ziehen u.a. Eva Pinkelnig, Stefan Kraft und Toni Innauer Bilanz. Weiters analysiert Matthias Lanzinger die alpinen Speed-Bewerbe von Damen und Herren in Kvitfjell bzw. Aspen. Und Mathias Lauda und Andreas Gröbl blicken auf den Formel-1-Auftakt in Bahrain zurück.
Eva Pinkelnig, Toni Innauer und Mathias Lauda bei „Sport und Talk aus dem Hangar-7“
Montag, 6. März, ab 21:10 Uhr, ServusTV
Formel 1: …und die Ampel schaltet auf Grün!
Am Sonntag schlägt die Stunde der Wahrheit: Nach allen Spekulationen um die neuen Kräfteverhältnisse in der Formel 1 werden beim Saisonauftakt in Bahrain die Karten aufgedeckt. Gelingt Max Verstappen der dritte WM-Triumph in Folge? Oder kann Lewis Hamilton mit Titel Nummer acht Michael Schumacher endgültig überflügeln? Welche Rollen nehmen Ferrari und vor allem Aston Martin in diesem Jahr ein?
Ski alpin: Auf den Speed kommt es an
Während sich die schnellsten Herren am Wochenende in Aspen messen, kehren die Speed-Damen nach 20 Wintern nach Kvitfjell zurück – und prompt feiern die Österreicherinnen durch Conny Hütter ihren ersten Saisonsieg. Seine ganz eigenen Erinnerungen an den Olympiabakken trägt Matthias Lanzinger mit sich. Welche Lehren wurden aus der miserabel organisierten Rettungskette nach seinem folgenschweren Sturz vor 15 Jahren gezogen?
Ski nordisch: Planica – eine Bilanz
Die Vorgabe von ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober konnte neuerlich erfüllt werden. Wie bei den Titelkämpfen der Alpinen wird Österreichs nordische Delegation bei der Weltmeisterschaft in Planica jedoch in keinem Bewerb den Titel holen. Vor allem die Skisprung-Herren ließen diesmal aus und reisen ganz ohne Einzelmedaille aus Slowenien ab. War es tatsächlich nur Windpech? Oder kamen doch tieferliegende Defizite zum Vorschein?
Moderation: Birgit Nössing
Die Themen:
Formel 1: Großer Preis von Bahrain
Ski alpin: Speed-Rennen in Kvitfjell und Aspen
Ski nordisch: Weltmeisterschaft in Planica
Die Gäste:
Mathias Lauda (ServusTV-Formel-1-Experte)
Andreas Gröbl (ServusTV-Formel-1-Kommentator)
Matthias Lanzinger (ehemaliger Skiprofi, Rennsportleiter Salomon)
Eva Pinkelnig (zweifache Vizeweltmeisterin 2023)
Stefan Kraft (27 Einzelweltcupsiege)
Andreas Wellinger (WM-Gold und -Silber 2023)
Toni Innauer (Olympiasieger 1980, Sportphilosoph)

© SeruvsTV / Neumayr / Leo / GEPApictures