Europäische Kulturhauptstadt 2024: Zwei Rechercheprojekte zum Thema “Bodenschutz und Leerstand als Chance” präsentiert

Die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 initiierte auf Anregung des österreichischen Musikers Hubert von Goisern mit Prof. Arthur Kanonier und Arthur Schindelegger vom Institut für Raumplanung an der TU Wien und Simone Barlian und Gerald Priewasser-Höller vom Kollektiv “Curating Space” zweierlei Rechercheprojekte, die gestern, am 1. März 2023 unter dem Titel “Bodenschutz und Leerstand als Chance” in Bad Goisern vorgestellt wurden.

Die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 definiert Baukultur und Kunst & Kultur als Standortfaktor für die Entwicklung des ländlichen Raums als eine ihrer inhaltlichen Schwerpunkte. Die Projekte dienen als Grundlage, um bereits jetzt und für die kommenden Jahre Impulse zu setzen. Die Kulturhauptstadt möchte die Tradition im Dialog mit neuen kulturellen Bewegungen und den Tourismus mit Natur und Kultur in Einklang bringen, während Nachhaltigkeit und Weiterentwicklung im Fokus stehen.

Das Ziel ist, die ländlich alpine Region im Salzkammergut zu einem attraktiven Lebens- und Arbeitsort zu gestalten, indem man Mobilität und Digitalität ausbaut, den Arbeitsmarkt mit kreativem Potenzial anreichert, Raumplanung und Entwicklung mit vernünftiger Baukultur verbindet und Nachhaltigkeit in allen Bereichen anstrebt. Durch den Ausbau von Bildungs- und Kunsträumen und den Schwerpunkt auf die junge Generation soll eine kulturelle und kreative Vielfalt in der Region gefördert werden. Die Vision ist es, ein Leben für Jung und Alt attraktiv zu gestalten und einen nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen fördern.

Arthur Schindelegger (TU Wien), Gerald Priewasser-Höller (Curating Spaces), Elisabeth Schweeger (Intendantin Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut), Arthur Kanonier (TU Wien), Eva Mair (Projektleiterin Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut), Hubert von Goisern. (v.l.n.r.)
© Edwin Husic

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV