Rudi Knoll: Fasching in Bad Goisern

„Oatna Faschingszug 2023“

Faschingsumzug 2023

Als Höhepunkt des Faschings der FF St. Agatha fand heuer am Faschingssonntag wieder der traditionelle Faschingsumzug in St. Agatha statt. Nach zweijähriger Pause aufgrund der Pandemie, konnte dieses „Highlight“ zur Freude der zahlreichen Besucher endlich wieder stattfinden. Auch heuer nahmen wieder zahlreiche Gruppen teil. Trotz des regnerischen Wetters waren viele Besucher auf den Beinen, die sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen wollten.  Angeführt vom Prinzenpaar Prinzessin Marlene I und Prinz Richard I, dem Kinderprinzenpaar und der Prinzengarde sowie begleitet von vier Musikkapellen bewegte sich der Umzug von St. Agatha nach Au.

Dem großen Einfallsreichtum der teilnehmenden Gruppen ist es zu verdanken, dass sowohl regionale als auch aktuelle Themen auf lustige Weise aufs Korn genommen wurden.

Der Ausklang fand auch heuer wieder in den Gasthäusern in Au statt, und so manche Teilnehmer feierten bis spät in die Nacht.

Ein besonderer Dank an die FF-St. Agatha, die den Umzug wieder hervorragend organisiert hat!

Alle Fotos vom Faschingszug können in meinem Webalbum unter folgendem Link angeschaut werden:

https://photos.app.goo.gl/5B6LTxK31XQoNvA37

(Alle Fotos: Copyright by Rudi Knoll)

Goiserer Faschingszug durchs Ortszentrum

Am Faschingsdienstag, 21. Februar 2023, organisierte die FF Bad Goisern wieder den traditionellen Goiserer Faschingsumzug. Nach zweijähriger Pause aufgrund der Pandemie, konnte dieses „Highlight“, zur Freude der zahlreichen Besucher aus Nah und Fern, endlich wieder stattfinden An die zwei Stunden bewegte sich ein interessanter Umzug durch das Goiserer Ortszentrum und begeisterte die vielen Zuseher. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und Zuschauer, die zum Gelingen beigetragen haben! Ein besonderer Dank an die FF-Bad Goisern, die den Umzug wieder hervorragend organisiert hat! Ein besonderer Dank gilt dem Wettergott für das perfekte Wetter!

Zahlreiche Gruppen sorgten auch heuer wieder beim Faschingsumzug durchs Goiserer Ortszentrum für närrisches Treiben und ausgelassene Stimmung. Die „Trachtenkapelle Ramsau“ und die „Bürgermusik Bad Goisern“ sorgten für die musikalische Umrahmung des Festzuges.

Folgende Gruppen nahmen am Umzug teil: Angehörige der Bürgermusikanten präsentierten „Die Unterwasserwelt“, Mitglieder des Turnvereins Alpenrose befassten sich mit „Schnecken und Insekten im Essen“, eine Abordnung aus Bad Wimsbach hatte das Motto „Rettet die Bieber und der Wald gehört uns“, die Mitglieder der FF-Bad Goisern präsentierten „Ein mobiles ASI“, eine Gruppe mit Kindern hatte „Bissige Tiere in den Käfigen“, es wurde „balanciert und Seil gehüpft“ , eine Gruppe präsentierte mit „Sponge Bob Aqua Goisan“, die Gruppe „Top Gun Maverick“ begeisterte die Zuschauer, zahlreiche „Indianer“ bewegten sich im Zug und nahmen so manchen Besucher in Gefangenschaft, eine Gruppe versuchte den „Hausdrachen zu zähmen“. All das und noch viel mehr gab´s beim Umzug zu sehen.

Die zahlreichen Zuschauer bedachten die Mitwirkenden mit nicht enden wollendem Applaus.

Fotos vom Goiserer Faschingszug können im Internet unter folgendem Link angeschaut werden:

https://photos.app.goo.gl/ARBJm8PdnERdScgv9

 (Alle Fotos: Copyright by Rudi Knoll)

27. Faschings-Open-Air in Bad Goisern/a. H.

Die zahlreichen Fans des traditionellen “Open Airs von Wolle Lahner“ wollten es nicht glauben und wahrhaben, als Helga, Alfred, Irmi und Hermi ankündigten, dass dieses Spektakel heuer eventuell zum letzten Mal stattfinden würde! Es wäre ja wirklich ein großer Verlust, hatte sich dieses Event doch in den letzten Jahren als wahres Highlight am Vormittag des Faschingsdienstags etabliert und jedes Jahr eine riesige Zahl an Schaulustigen aus Nah und Fern angelockt. Natürlich hofft die immense Fanfamilie, dass das letzte Wort noch nicht gesprochen ist, es wäre wirklich schade, wenn es das „Open Air“ nicht mehr geben würde. Vor allem nach der heutigen Performance, die Alfred, Helga, Irmi und Hermi wieder ablieferten!

Pünktlich um 10.00 Uhr, betraten Alfred Lahner, seine Frau Helga, Hermi und Irmi (Wolle-Lahner), die extra aufgebaute Bühne vor ihrem Geschäft, im Zentrum von Bad Goisern und informierten die Zuschauer, dass es heute einen Streifzug durch die Interpreten der letzten Jahre geben würde. Folgende Gesangskünstler und -gruppen standen am Programm: Elvis, Little Richard, Tom Jones, Jonny Cash, Tina Turner, Status Quo, ABBA, Bonnie Tyler, STS, Udo Jürgens, Helene Fischer, DJ Ötzi, Wilfried, Andreas Gabalier, Hubert von Goisern, Janis Joplin und Joe Cocker. Wahrlich ein umfangreiches und sensationelles Programm!

Pünktlich um 10.00 Uhr eröffnete Alfred als Elvis diese Show, begeisterte mit einem Song von Little Richard und brillierte als Tom Jones und Jonny Cash. Nun hatte sich Alfred eine Pause verdient. Seine Gattin erschien unter frenetischem Jubel auf der Bühne und glänzte als Tina Turner. Sensationell die Figur von Helga, die sie sich im Wandel der Zeit bewahrt hat. Nun folgte ein Song der Gruppe Status Quo, bei dem neben Helga und Alfred auch Irmi und Hermi brillierten.  Natürlich durfte auch die Gruppe ABBA nicht fehlen, deren Songs ließen viele Zuschauer das Tanzbein schwingen. Weiter ging es mit Helga und einem Song von Bonnie Tyler. Auch Fürstenfeld von STS durfte natürlich nicht fehlen! Dann folgte Griechischer Wein von Udo Jürgens und Helga überzeugte mit Helene Fischers Hit Atemlos durch die Nacht. Weiter ging es mit Alfred der Songs von DJ Ötzi, Wilfried, Andreas Gabalier und Hubert von Goisern zum Besten gab. Dann betrat Helga die Bühne und konnte als Janis Joplin mehr als überzeugen. Zum Abschluss des sensationellen Konzerts glänzte Alfred mit einem Song von Joe Cocker, wobei er die spastischen Bewegungen von Joe perfekt imitierte!

Viele Helfer sorgten wieder für das leibliche Wohl der großen Zuschauermenge, wofür ihnen großer Dank gebührt. Die zahlreich erschienenen Zuschauer gingen von Beginn an voll mit, es gab immer wieder Beifallsstürme und es wurde fleißig das Tanzbein geschwungen. Nachdem der letzte Song verklungen war, betraten Helga, Irmi, Hermi und Alfred nochmals die Bühne, um sich von ihren begeisterten Fans zu verabschieden, was mit tosendem Applaus und einem lachenden und weinenden Auge registriert wurde.

Alfred und seinem Team ist es wieder gelungen, am Vormittag des Faschingsdienstags ein „Highlight“ zu setzen.

Alle Fotos vom Open-Air können im Internet unter folgendem Link angeschaut werden:

https://photos.app.goo.gl/UpWZKrS3vwrtcjG56

(Alle Fotos: Copyright by Rudi Knoll)

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV