Nach feierlichem Abschluss lebensbedrohlich verletzt. Aktuelle oö Polizeimeldungen

Bezirk Linz-Land

Am 24. Februar 2023 gegen 12 Uhr verständigte ein Arzt die Polizeiinspektion Enns, da ein 33-jähriger Niederösterreicher mit schweren Kopfverletzungen von der Rettung ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Die Polizei nahm daraufhin die Ermittlungen auf. Es konnte erhoben werden, dass in der Nacht von 23. auf den 24. Februar 2023 eine Berufsgruppe einen Abschluss in einem Ennser Lokal gefeiert hatte, wobei es dabei durch einen 20-Jährigen aus dem Bezirk Braunau unbegründet immer wieder zu Sticheleien gegenüber den anderen gekommen sei. Als die Männer gegen 1:30 Uhr das Lokal verließen, kam es in der Mauthausnerstraße erneut zu verbalen Streitigkeiten durch den 20-Jährigen. Der 33-Jährige sprach ihn daraufhin auf sein Verhalten an. Plötzlich rammte ihm der 20-Jährige, ohne Vorwarnung, die Spitze des Regenschirmes ins Gesicht, wodurch er schwer verletzt wurde. Da die Schwere der Verletzung vorerst nicht erkannt wurde und der 33-Jährige vorerst noch ansprechbar war, wurde er von den Anwesenden und zugleich Zeugen der Tat in die Unterkunft gebracht, wo sie alle schliefen. Als in den frühen Morgenstunden ein Kollege den immer schlechter werdenden Zustand des 33-Jährigen bemerkte, setzte er sofort die Rettungskette in Gang. Der 33-Jährige befindet sich derzeit im Krankenhaus mit lebensbedrohlichen Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft Steyr ordnete die mündliche Festnahmeanordnung des 20-Jährigen an – er wurde von der Polizei Enns festgenommen und wird in die Justizanstalt Garsten überstellt.

Alkolenker ließ nach Unfall Pkw zurück

Bezirk Ried

Ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Ried lenkte am 25. Februar 2023 kurz vor 5 Uhr seinen Pkw auf der L 1100 aus Katzenberg kommend Richtung Kirchdorf am Inn. In einer Linkskurve kam der Lenker rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Strommasten. Der Mann konnte sich selbstständig aus dem Unfallfahrzeug befreien und blieb unverletzt. Er ließ seinen Pkw zurück und verließ die Unfallstelle, ohne die Einsatzkräfte zu verständigen. Als das Fahrzeug entdeckt wurde, begaben sich die Beamten zu dessen Wohnadresse. Dabei verlief ein Alkomattest mit 0,98 Promille positiv. Den Führerschein musste er abgeben und er wird mehrfach angezeigt.

Streit auf A1 endete mit Führerschein Abgabe

Landesverkehrsabteilung OÖ

Am 24. Februar 2023 gegen 23 Uhr kam es auf der A1 Richtung Salzburg zu einem Streit zwischen zwei Pkw-Insassen. Kurz nach dem Parkplatz Enns Nord, nach einer verbalen Auseinandersetzung, hielt der 23-jährige Lenker aus Niederösterreich den Pkw am Pannenstreifen an. Dabei kratzte plötzlich die 23-jährige Beifahrerin aus dem Bezirk Ried den Lenker und schlug ihm ins Gesicht. Im Anschluss stieß sie ihn zu Boden, nahm ihm den Fahrzeugschlüssel sowie sein Mobiltelefon weg und warf beide Gegenstände in den Straßengraben. Ein zufällig vorbeikommender Lkw-Lenker erstattete Anzeige über Notruf, da die 23-Jährige während des Streits mehrmals auf den rechten Fahrstreifen der A1 lief. Ein durchgeführter Alkomattest ergab beim Lenker einen Wert von 1,64 Promille – den Führerschein musste er abgeben. Beide werden angezeigt.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV