Bezirk Eferding
Ein 85-Jähriger aus dem Bezirk Eferding fuhr am 22. Februar 2023 gegen 16:30 Uhr auf der B134 von Wels kommend in Richtung Eferding. Zeitgleich lenkte eine 58-jährige Frau aus dem Bezirk Linz-Land einen PKW in Fahrtrichtung Wels. Im Bereich der “Hummelkreuzung” wollte der Lenker mit seinem PKW nach links abbiegen und dürfte dabei den entgegenkommenden PKW übersehen haben, weshalb es zum Frontalzusammenstoß kam. Drei verletzte Personen – demnach beide Lenker und ein 79-Jähriger aus dem Bezirk Eferding, der im Auto der 58-Jährigen mitfuhr – wurden ins Klinikum Wels-Grieskirchen eingeliefert.
Zwei Verletzte nach Unfall
Bezirk Freistadt
Eine 67-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr mit ihrem Pkw am 22. Februar 2023 gegen 18:35 Uhr am Güterweg Lahrndorf in der Ortschaft Guttenbrunn, Gemeinde Hirschbach, Richtung B38. Zur selben Zeit lenkte ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt seinen Wagen auf der B38 von Bad Leonfelden kommend Richtung Freistadt. Als die 67-Jährige die B38 Richtung Hirschbach überqueren wollte, kam es zu einem Zusammenstoß mit dem Auto des 21-Jährigen. Das Fahrzeug der Frau blieb in einem abschüssigen Straßengraben stehen. Beide wurden unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung durch den Notarzt in das Klinikum Freistadt gebracht. Die FF Hirschbach führte die Fahrzeugbergung und die Aufräumarbeiten durch.
Festnahme aufgrund EU-Haftbefehls
LKA OÖ
Ein 44-jähriger, slowakischer Staatsangehöriger wurde am 22. Februar 2023 aufgrund eines erwirkten EU-Haftbefehls in Wullowitz von tschechischen Kollegen übernommen und nach der Vernehmung in die JA Linz eingeliefert. Der Mann steht im Verdacht, mit dem bereits am 22. Dezember 2022 ausgelieferten und mittlerweile verurteilten 44-jährigen, tschechischen Staatsbürgers im Zeitraum von 26. Juli 2022 bis 17. September 2022 in Bad Leonfelden, Gallneukirchen und Wullowitz drei Einbruchsdiebstähle und zwei KFZ-Diebstähle begangen zu haben. Die Schadenssumme beläuft sich auf ca. 70.000 Euro. Die zwei gestohlenen Fahrzeuge konnten in Zusammenarbeit mit der tschechischen und slowakischen Polizei in Krumau bzw. Bratislava sichergestellt werden.