Öffentlichkeitsfahndung nach zwei Opfern. Aktuelle oö. Polizeimeldungen

Bezirk Kirchdorf an der Krems

Im Zuge der Erhebungen zum versuchten schweren Raub im Stadtpark in Kirchdorf an der Krems vom 12. Februar 2023, wurden vom Beschuldigten zwei weitere Raubdelikte gestanden. Die zwei Opfer der Straftaten konnten jedoch bis dato nicht ausgeforscht werden, daher wurde nach Absprache mit der Staatsanwaltschaft folgende Öffentlichkeitsfahndung veranlasst:

1.
Gesucht wird ein männliches Opfer, ca. 14-17 Jahre alt, welches vor zwei bis vier Monaten am Marktplatz von Gallneukirchen, im Bereich eines dortigen Cafés von vier Jugendlichen seiner Geldbörse beraubt wurde. Nach dem Raub wurde mit der Bankomatkarte des Opfers eingekauft.


2.
Gesucht wird ein männliches Opfer, ca. 25-30 Jahre alt, welches im Jänner 2023 gegen 2 Uhr aus einem Lokal im Bereich der Linzer Altstadt gekommen ist und von zwei Jugendlichen nach einer Zigarette und Geld gefragt wurde. Diesem Mann soll Bargeld aus der Geldbörse geraubt worden sein.


Die Opfer dieser Straftaten sollen sich bitte an die Polizei Kirchdorf an der Krems unter der Telefonnummer 059133-4120 wenden.

Ladendieb festgenommen

Bezirk Eferding

Ein 37-jähriger, rumänischer Staatsangehöriger wurde am 22. Februar 2023 gegen 11:41 Uhr vom Geschäftsführer eines Werkzeugmarktes in Eferding bei einem Ladendiebstahl beobachtet. Der Mann verständigte die Polizei und nahm noch selbst die Verfolgung des Täters auf. Aufgrund einer sofort eingeleiteten Funkfahndung der Polizei konnte das gefahndete Fahrzeug gegen 13 Uhr von einer Streife der Autobahnpolizei Wels im Bereich Lambach angehalten und der 37-Jährige festgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wels erfolgt nach Abschluss der Ermittlungen die Anzeige auf freien Fuß. Das Diebesgut, ein Akku-Schlagbohrschrauber, wurde sichergestellt.

Festnahme nach Drohung und Widerstand

Bezirk Vöcklabruck

In einer Vöcklabrucker Wohnung kam es am 21. Februar 2023 zwischen 00:30 Uhr und 1:30 Uhr zu einem Beziehungsstreit zwischen einem 34-Jährigen und seiner 25-jährigen Lebensgefährtin. Der Beschuldigte soll dabei einen Freund seiner Lebensgefährtin, der nicht in der Wohnung anwesend war, mit dem Umbringen bedroht haben. Im Zuge des Einschreitens der Polizisten versuchte der Beschuldigte seine Lebensgefährtin erneut zu attackieren, wobei er unter Anwendung von Körperkraft daran gehindert werden konnte. Der 34-Jähirge schlug während der Amtshandlung mit seinen Händen auf die Beamten ein. Auch die zwischenzeitlich eingetroffene Mutter des Beschuldigten ging auf die Beamten los und schlug auf die Polizisten ein. Der 34-Jährige wurde festgenommen und aufgrund der Anordnung der Staatsanwaltschaft Wels in die JA Wels eingeliefert. Bei dem Vorfall wurden keine Personen verletzt.

Alkoholisierter Lenker mit beschädigtem PKW angehalten

Stadt Wels

Alkoholisierter Lenker mit beschädigtem PKW angehalten

Am 21. Februar 2023 um 23:50 Uhr konnte von einer Zivilstreife ein auf die Innviertler Bundesstraße B137 einbiegender PKW in Wels wahrgenommen werden, der eine herabhängenden, hintere Stoßstange aufwies. Nach einem kurzen Versuch, sich der Kontrolle zu entziehen, konnte der 20-jährige Lenker aus dem Bezirk Kirchdorf angehalten und kontrolliert werden. Die Polizisten stellten mehrere Übertretungen fest: eine Alkoholbeeinträchtigung des Lenkers von 0,98 Promille, die Verwendung eines Reifen mit Sommerprofil, die Ladung von ungesicherten Holzscheitern im gesamten Fahrzeugraum und die Gefährdung der Verkehrssicherheit durch die hintere Stoßstange.
Der Führerschein, die Fahrzeugschlüssel und die Kennzeichentafeln wurden abgenommen und die Weiterfahrt wurde untersagt. Anzeigen werden erstattet.

Festnahme aufgrund EU-Haftbefehls

LKA OÖ

Ein 44-jähriger, slowakischer Staatsangehöriger wurde am 22. Februar 2023 aufgrund eines erwirkten EU-Haftbefehls in Wullowitz von tschechischen Kollegen übernommen und nach der Vernehmung in die JA Linz eingeliefert. Der Mann steht im Verdacht, mit dem bereits am 22. Dezember 2022 ausgelieferten und mittlerweile verurteilten 44-jährigen, tschechischen Staatsbürgers im Zeitraum von 26. Juli 2022 bis 17. September 2022 in Bad Leonfelden, Gallneukirchen und Wullowitz drei Einbruchsdiebstähle und zwei KFZ-Diebstähle begangen zu haben. Die Schadenssumme beläuft sich auf ca. 70.000 Euro. Die zwei gestohlenen Fahrzeuge konnten in Zusammenarbeit mit der tschechischen und slowakischen Polizei in Krumau bzw. Bratislava sichergestellt werden.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV