Junge Frau von zwei Unbekannten ausgeraubt. Aktuelle oö Polizeimeldungen

Bezirk Linz-Land

Zwei bislang unbekannte Täter überfielen am 21. Februar 2023 gegen 16 Uhr im Bereich des Langholzfeld in Pasching eine 19-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf. Die beiden forderten die junge Frau auf, mit ihnen mitzukommen. Sie sprachen mit ihr dabei Deutsch mit ausländischem Akzent. Aus Furcht vor den Männern ging sie mit den beiden mit, auch weil diese zuvor zu ihr sagten, dass etwas passieren werde, sollte sie nicht mitkommen. Auf einer Wiese im Bereich der Prinz-Eugen-Straße 75a musste die 19-Jährige ihren Rucksack öffnen. Die Männer erblickten dabei die Bankomatkarte und forderten die Frau auf, gemeinsam mit ihnen zur nächsten Bank zu gehen. Dort musste sie Geld beheben und es den Unbekannten ausfolgen. Nach der Übergabe begleiteten die Männer die Frau noch etwa den halben Weg zurück, bis sie schließlich selbstständig weggehen durfte. Unmittelbar danach fuhr die Frau zur Polizeiinspektion Hauptbahnhof nach Linz und erstattete dort Anzeige. Die beiden unbekannten Täter beschrieb sie wie folgt: Täter 1 ist männlich ca. 25 Jahre alt und etwa 180 cm groß. Er trug einen schwarzen Bart an Ober- und Unterlippe und hatte kurze dunkle Haare. Der Zweite war ebenfalls männlich rund 18 Jahre alt ca. 170 cm groß und führte einen jungen Kampfhund mit heller Fellfarbe mit sich. Die beiden sprachen untereinander in einer ausländischen Sprache, die das Opfer keiner Nation zuordnen konnte. Eine sofortige Fahndung verlief bislang erfolglos. Die Polizeiinspektion Pasching bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 059133 4141.

Betrug

Bezirk Linz-Land

Eine unbekannte Täterin gab sich am 22. Februar 2023 um 00:21 Uhr telefonisch als Cousine des Betreibers der Tankstelle aus und teilte dem Mitarbeiter einer Tankstelle im Bezirk Linz Land mit, dass er einen Anruf aus der “Zentrale” erhalten werde. Der Grund des Anrufs sei, dass die vorhandenen Gutscheinkarten in der Tankstelle abgelaufen wären und diese storniert werden müssten. Der Mitarbeiter schaltete nach Aufforderung der unbekannten Anruferin aus der “Zentrale” die Gutscheinkarten frei und gab ihr die Codes bekannt. Es entstand ein finanzieller Schaden in der Höhe eines vierstelligen Betrages.

Drei Verletzte bei Auffahrunfall

Bezirk Braunau

Zu einem Auffahrunfall mit drei Verletzten kam es am 21. Februar 2023 gegen 17:15 Uhr im Gemeindegebiet von Helpfau-Uttendorf. Dabei fuhr ein 37-jähriger Syrer aus dem Bezirk Braunau mit seinem Pkw auf der Braunauer Landesstraße Richtung Mattighofen. Auf dem Beifahrersitz befand sich sein 30-jähriger Bruder. Direkt dahinter lenkte eine 36-jährige Bosnierin aus dem Bezirk Braunau ihren Wagen. Im Ortschaftsbereich von Rechlmühle musste der 37-Jährige seine Geschwindigkeit auf Grund des Kolonnenverkehrs verringern und es kam zum Auffahrunfall. Alle drei Beteiligten wurden nach notärztlicher Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Braunau eingeliefert.

Brand in Sportlokal

Stadt Linz

In der Nacht zum 21. Februar 2023 kam es im Linzer Stadtteil Pichling zu einem Brand in einem Sportbuffet. Eine Passantin bemerkte den Brand und setzte die Rettungskette in Gang. Zuvor hatten der 55-jährige Wirt und ein 54-jähriger Bekannter im Lokal gefeiert. Gegen 2 Uhr wollten sie sich dort schlafen legen. Zuvor entleerte der Bekannte noch den Aschenbecher in einen Plastikmistkübel auf der Terrasse. Nach anfänglicher Rauchentwicklung fing der Eimer Feuer, und dieses griff auf die Fassade über. Der Wirt und sein Bekannter konnten rechtzeitig gerettet werden. Sie wurden nicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf einen niedrigen bis mittleren sechsstelligen Betrag.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV