Tankstellenraub im Bezirk Braunau – Nachtrag. Aktuelle oö Polizeimeldungen

Landeskriminalamt OÖ

Tankstellenraub im Bezirk Braunau – Nachtrag

Nachträglich zur gestrigen Presseaussendung zum Raub auf die Tankstelle wird berichtet, dass für Hinweise, welche zur Ergreifung des/der Täter führen, ein Betrag von 1.000 Euro ausgelobt wurde.

Hinweise zum Täter bitte an den Dauerdienst des LKA OÖ unter der TelNr 059133 40 3333.


Presseaussendung vom 16.2.2023
Raub auf Tankstelle
Bezirk Braunau

Der Polizei wurde am 15. Februar 2023 gegen 22:15 Uhr ein Raub auf eine Tankstelle im Bezirk Braunau gemeldet. Gegenüber der kurz darauf eingetroffenen Polizeistreife gab eine Mitarbeiterin der Tankstelle an, dass sie von einem maskierten und mit einer Faustfeuerwaffe bewaffneten Mann überfallen worden ist. Anschließend flüchtete der Mann mit einem niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag in unbekannte Richtung. Eine sofort eingeleitete Alarmfahndung verlief ohne Erfolg.

Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Bezirk Urfahr-Umgebung

Ein Zeuge konnte am 16. Februar 2023 um 20:35 Uhr beobachten, wie eine Person in Walding mit einem Hammer mehrmals auf ein Fenster bei einem Objekt einschlug und verständigte die Polizei. Die Polizisten konnten den Verdächtigen, einen 17-Jährigen aus dem Bezirk Rohrbach, auf frischer Tat und mit Einbruchswerkzeug betreten. Der Bursch wurde zur sofortigen Vernehmung zur Polizeiinspektion Ottensheim verbracht. Er war nicht geständig und gab an, dort nur spazieren gewesen zu sein, dass die Scheibe bereits zerbrochen war und er das Einbruchswerkzeug am Boden liegend vorgefunden habe. Der 17-Jährige wurde der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt. Das Einbruchswerkzeug wurde sichergestellt.

Unfall mit vier Verletzten

Landesverkehrsabteilung OÖ / Bezirk Linz-Land

Eine 34-jährige rumänische Staatsangehörige aus dem Bezirk Amstetten fuhr am 16. Februar 2023 mit ihrem Pkw auf dem dritten von drei Fahrstreifen der A1, Westautobahn Richtung Salzburg. Bei ihr im Fahrzeug befanden sich ihre Kinder, 5 und 9 Jahre alt. Hinter ihr fuhr eine 23-Jährige aus dem Bezirk Amstetten. Im Bereich Enns kam es gegen 7:15 Uhr aufgrund einer Verkehrsüberlastung zu einer Staubildung bzw. zu einer Verringerung der Fahrgeschwindigkeit. Hinter den beiden Fahrzeugen lenkte ein 73-Jähriger aus dem Bezirk Krems-Land einen Klein-Lkw. Er bremste sein Fahrzeug noch ab, konnte aber einen Aufprall auf den Pkw der 23-Jährigen nicht mehr verhindern. Dieses wurde gegen den Pkw der Rumänin geschleudert. Bei dem Aufprall wurden alle vier Fahrzeuginsassen der beiden Pkw unbestimmten Grades verletzt und in das Kepler Uniklinikum bzw. in das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV