Projekt Damals? lädt zum Reden und Fragen ein
Ein offenes, partizipatives Format für Salzkammergut 2024 zum Umgang mit der NS-Zeit
Damals? Heute? Morgen?
Wie gestalten wir Leben mit Geschichte(n)? Wie gehen wir mit der NS-Zeit um? Was sind unsere Fragen und Gedanken dazu?
Am Samstag, 4. März 2023 in Scharnstein und am Freitag, 17. März 2023 in Unterach am Attersee kommen Menschen zusammen, denen diese und andere Fragen wichtig sind. Weitere Termine im Salzkammergut werden bis 2024 – und darüber hinaus – folgen.
Das genaue Programm wird vor Ort gemeinsam gestaltet. Interessierte können Gegenstände, Geschichten, Fragen, Gedanken oder Essen mitbringen – oder einfach vorbeikommen, gerne auch nur für eine kurze Zeit. Es wird ein Buffet aus vorbereiteten Inhalten, Aktivitäten und Speisen geben. Das Team vom Projekt Damals? hat dafür
Verschiedenes vorbereitet: Würfel mit Fragewörtern, Schreibimpulse, kurze Texte zum gemeinsamen Lesen, Salzteig zum Abnehmen von Spuren, Postkarten zum Beschreiben, Spaziergänge.
Fragen, Gedanken und Anliegen können außerdem vorab eingebracht werden: Jeweils zwei Wochen vor den Veranstaltungen steht ein Postkasten vor Ort bereit, mit Postkarten zum Entnehmen, Beschreiben und Einwerfen.
Wer noch etwas braucht, um mitmachen zu können, ist herzlich eingeladen, sich zu melden. Das Projektteam freut sich über jede Anregung. Fahrgemeinschaften sind erwünscht. Bitte melden, wenn Kinderbetreuung benötigt wird. Ebenso, wenn es Unverträglichkeiten beim Essen gibt.
Die nächsten Termine:
4. März 2023 Scharnstein
10-16 Uhr im Mädchen- und Frauenzentrum Insel Postkasten im Ort ab Mitte Februar
17. März 2023 Unterach am Attersee 14-16 Uhr im Pfarrsaal
Postkasten im Ort ab Anfang März