Rote Bullen am Sonntag ab 14:30 Uhr in Innsbruck
Zwischen den beiden UEFA Europa League-Duellen mit der AS Roma geht es für den FC Red Bull Salzburg nach Innsbruck zum Westderby. Da trifft das Team von Trainer Matthias Jaissle am Sonntag, den 19. Februar 2023 ab 14:30 Uhr im Tivoli Stadion auf die WSG Tirol. Das Spiel wird von Schiedsrichter Alain Sadikovski geleitet.
Der FC Red Bull Salzburg gewann acht der neun Bundesliga-Spiele gegen die WSG Tirol (1 Niederlage) und erzielte dabei 35 Tore.
Die Roten Bullen holten 42 Punkte aus den ersten 17 BL-Spielen – nur 2018/19 (45) und 2019/20 (43) mehr – und sind seit der 2. Runde (1:2 gegen Sturm) in der ADMIRAL Bundesliga ungeschlagen (12 Siege, 3 Remis).
Sowohl der Serienmeister als auch die Tiroler gewannen fünf der sechs Rückrunden-Spiele (1 Remis) und holten aus diesen 16 Punkte.
Salzburg-Trainer Matthias Jaissle wird am 18. Spieltag zum 50. Mal sein Team in einem Bundesliga-Spiel betreuen. Der 34-Jährige gewann 38 seiner ersten 49 Matches und stellt damit bereits jetzt den Siegrekord eines Trainers auf – zuvor war es Marco Rose, der 37 Siege in 50 Partien feierte.
Die WSG Tirol steht nach 17 Begegnungen bei 27 Punkten und ist seit sechs Spielen in der ADMIRAL Bundesliga ungeschlagen (5 Siege, 1 Unentschieden) – jeweils Klubrekord für die Tiroler.
Die Tiroler erzielten in der Rückrunde die meisten Tore (15), der FC Red Bull Salzburg musste in der laufenden Rückrunde die wenigsten Gegentore (2)
Personelles
Daouda Guindo (Knie), Justin Omoregie (Rücken) und Samson Tijani (Schien- und Wadenbein) fallen aus.
Statements
Matthias Jaissle über …
… das anstehende Westderby:
„Das Rückspiel in Rom spielt für uns keine Rolle. Jetzt geht es nur um die Liga, unser Fokus liegt zu 100 Prozent auf der WSG Tirol. Der Fight gegen Rom hat uns natürlich viele Körner gekostet. Wir müssen also erst mal schauen, wer die nötige Frische für Sonntag mitbringt, denn wir erwarten ein richtig schweres Spiel und einen sehr guten Gegner. Die Tiroler spielen bisher einen starken Grunddurchgang und stehen nicht zufällig auf Rang vier.”
Junior Adamu über …
… das Spiel gegen die Tiroler:
„Wenn wir keine böse Überraschung erleben wollen, müssen wir das Roma-Match aus unseren Köpfen bekommen und uns voll auf die Tiroler konzentrieren. Sie sind nicht zufällig in der Tabelle sehr weit vorn und spielen einen frechen und technisch guten Fußball. Sie können einem schon wehtun. Aber wir wollen unbedingt gewinnen und brauchen die drei Punkte nicht nur, weil wir Sturm auf Distanz halten wollen, sondern auch, um Selbstvertrauen für das Rückspiel in Rom zu tanken.”
Die letzten Bundesliga-Spiele gegen die WSG Tirol
03.09.2022 FC Red Bull Salzburg – WSG Tirol 2:0 (1:0)
11.12.2021 FC Red Bull Salzburg – WSG Tirol 5:0 (1:0)
11.09.2021 WSG Tirol – FC Red Bull Salzburg 1:3 (0:1)
22.05.2021 FC Red Bull Salzburg – WSG Tirol 4:0 (3:0)
21.04.2021 WSG Tirol – FC Red Bull Salzburg 3:2 (1:1)
13.02.2021 WSG Tirol – FC Red Bull Salzburg 2:4 (1:1)
31.10.2020 FC Red Bull Salzburg – WSG Tirol 5:0 (2:0)
07.12.2019 FC Red Bull Salzburg – WSG Tirol 5:1 (3:0)
31.08.2019 WSG Tirol – FC Red Bull Salzburg 1:5 (0:3)