Bezirk Braunau
Beim Aufladen einer Fahrzeugbatterie brach am 15. Februar 2023 auf einem Landwirtschaftlichen Anwesen im Bezirk Braunau ein Großbrand aus. Vermutlich durch einen technischen Defekt des Ladegeräts, das der 50-jährige Besitzer an einen Radlader angesteckt hatte, kam es zu einem Glimmbrand in der Nähe von Siloballen. Von der allein anwesenden 70-jährigen Bewohnerin wurde der Brand gegen 20 Uhr festgestellt, da der FI-Schalter im Wohngebäude mehrmals fiel. Zu diesem Zeitpunkt stand das Gebäude, das als Holzlager, Schmiermittellager, Werkstatt und Maschinenhalle verwendet wurde, bereits in Vollbrand. Das Feuer wurden von Feuerwehren des gesamten Bezirkes Braunau bekämpft. Die übrigen Gebäude, wie Wohnhaus und Stall mit 130 Stieren, konnten vom Übergreifen der Flammen bewahrt werden. Durch den Brand entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde niemand. Am 16. Februar 2023 gegen 3 Uhr konnte “Brand aus” gemeldet werden.
Verkehrsunfall mit Verletzung
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Am 15. Februar 2023, ereignete sich nachmittags bei der Autobahnauffahrt Thalgau in Fahrtrichtung Wien ein Verkehrsunfall zwischen zwei Beteiligten.
Ein 53-jähriger PKW Lenker fuhr mit seinem Fahrzeug von der A1 aus Wien kommend in Fahrtrichtung Hof von der Autobahn ab. Die zweite Unfallbeteiligte wollte zugleich mit ihrem PKW von Hof kommend, auf die A1 auffahren und übersah dabei das Fahrzeug des 53-jährigen Österreicher. Dieser verhinderte durch ein Ausweichmanöver einen Frontalzusammenstoß.
Die 27-Jährige Österreicherin wurde durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt.
Es kam zu erheblichen Sachschaden an beiden Fahrzeugen, weshalb diese vom Abschleppdienst entfernt werden mussten. Kurzzeitig bildete sich ein Stau, der bis auf die A1 zurückreichte, und sich nach der Räumung der Unfallstelle rasch wieder auflöste.
Ein bei beiden Beteiligten durchgeführter Alkoholtest verlief mit jeweils 0,0 Promille negativ.