Bezirk Linz-Land
Am 13. Februar 2023 gegen 20:45 Uhr wurde die Polizei in St. Florian im Gemeindegebiet Niederneukirchen auf einen Autofahrer aufmerksam. Im Zuge der Lenker- und Fahrzeugkontrolle konnten seitens der Beamten bei dem 29-jährigen Lenker aus dem Bezirk Linz-Land diverse Symptome festgestellt werden, die auf eine Beeinträchtigung durch Suchtgift hindeuteten. In weiterer Folge wurde der Lenker zur klinischen Untersuchung einer Ärztin vorgeführt. Seitens der Ärztin wurde eine Fahruntauglichkeit aufgrund von Suchtgift, Medikamenten, Übermüdung und Krankheit festgestellt. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Er wird angezeigt.
Skifahrerin kollidierte mit Hund
Bezirk Kirchdorf
Eine 56-jährige Frau fuhr am 14. Februar 2023 um gegen 10:15 Uhr im Skigebiet Hinterstoder mit ihren Skiern die Verbindungspiste von der Hössbahn Bergstation zum 6er Sessellift ab. Auf Höhe der Skihütte “Höss Salettl” lief ein Hund von links kommend über die Piste. Sie kollidierte mit dem Hund, kam zu Sturz und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu.
Lkw blieb bei Oberleitung hängen
Bezirk Grieskirchen
Ein 55-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr mit seinem Lkw auf der B129 im Gemeindegebiet Waizenkirchen in Fahrtrichtung Peuerbach. Auf seinem Tieflader hatte er einen Bagger geladen. Beim Beladen und anschließenden sichern der Baumaschine vergaß der 55-Jährige den Baggerarm zu senken. Beim Bahnübergang in der Kienzlstraße in Waizenkirchen hakte daraufhin der überstehende Baggerarm bei der Oberleitung der Bahn ein. Die Leitung wurde in der Folge abgerissen und blieb am Bagger bzw. dem LKW hängen. Als der Lenker dies bemerkte blieb er stehen und verständigte den Notruf. Er blieb im Fahrzeug sitzen, bis die Oberleitung vom Notfallkoordination der Verkehrsgesellschaft geerdet und Entwarnung gegeben wurde. Durch das Spannen bzw. Abreißen der Oberleitung wurden mehrere Gebäude beschädigt sowie zwei Straßenlaternen umgerissen. Die B129 war für etwa eine Stunde in diesem Bereich für den Fahrzeugverkehr gesperrt, bis die Oberleitung von der Fahrbahn entfernt wurde. Verletzt wurde bei diesem Unfall niemand.
Bushaltestelle gesprengt – Zeugenaufruf
Bezirk Linz-Land
Bislang unbekannte Täter sprengten am 12. Februar 2023, zwischen 21:45 – 22:00 Uhr eine hölzerne Bushaltestelle auf der B139 Kremstalstraße in Neuhofen an der Krems auf Höhe der Grundstraße. Auf Grund der Intensität der Druckwelle, wurden drei Seitenwände weggesprengt. Im Zuge der Erhebungen konnte festgestellt werden, dass die Beschädigung durch mindestens zwei pyrotechnische Gegenstände verursacht worden war. Im Umfeld des Tatorts befragte Zeugen gaben an, dass sie zur oa. Zeit zwei kräftige Detonationen vernommen hätten. Laut Experten dürfte es sich bei den pyrotechnischen Gegenständen um zwei “Monsterböller 100” der Klasse F4. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.
Personen, die den Vorfall mitbekommen haben und sachdienliche Hinweise zum Sachverhalt machen können, mögen sich bei der Polizeiinspektion Neuhofen an der Krems unter der Telefonnummer 059133/4139 melden.