Erfolgreiche Premiere des Katrin-Vertical by #badischllaeuft. Update!

Groß hatten Andreas Pfandlbauer und Peter Seebacher vom Team De Bettin Sparkasse Salzkammergut im Dezember angekündigt: #badischllaeuft goes winter. „Dass sich die Organisation unseres ersten Winterevents als so herausfordernd gestalten sollte, damit haben wir nicht gerechnet“, meint Andreas Pfandlbauer, und dass obwohl die Veranstalter in den letzten Jahren schon einiges Meistern durften.

„Zuerst das lange Warten auf den Schnee, dann die Lawinengefahr samt Verschiebung und dennoch fehlte schlussendlich im Tal an der Katrin-Seilbahn der Schnee“ fasst Peter Seebacher die letzten Wochen kurz zusammen. Der Termin wurde auf den vergangenen Sonntag verschoben. Teilnehmern, die den Ersatztermin nicht wahrnehmen konnten, wurde unbürokratisch das Nenngeld zurückgezahlt oder gutgeschrieben und so konnten gestern, trotz zahlreicher Absagen, dennoch 41 Sportler und Sportlerinnen die Katrin in Angriff nehmen.

Die ersten rund 400m und 150 Höhenmeter mussten dabei im Laufschritt auf Wiese bzw. Schotter bewältigt werden, bevor die TeilnehmerInnen auf die Skitourenski wechseln konnte. Vorne „ging die Post ab“ und schnell verteilte sich das Feld auf die 3,6km lange Strecke. Besonders freute es die Veranstalter, dass mit Silas Pfisterer und Klara Flohberger zwei Jugendliche am Start waren, die schlussendlich auch mit einem Sonderpreis in der Jugendklasse geehrt wurden.

Bei den Damen entschied Julia Evangelist (Team Sport Lichtenegger) das Rennen über die knapp 1000m in 50:28min für sich. Gefolgt von Linda Wilhelmstätter (La Sportiva Mountain Attack Team – 53:26min) und Irina Krenn (Goisern Bikeworld – 56:02). Die Herren lieferten sich ein enges Rennen, dass schlussendlich Mike Fölsner in 38:39min vor Daniel Rohringer (39:52min – beide La Sportiva Mountain Attack Team) und vor Alexander Hanreich (AUSPO-Team – 40:22min) für sich entscheiden konnte.

Viel spannender als die Vergabe der Sachpreise für die Top3 war bei der Siegerehrung im Katrin-Berggasthof dann jedoch die Bekanntgabe des Siegers der Mittelzeit-Wertung, gab es hier schließlich einen besonders schönen Preis. Die Mittelzeit wurde mit 1 Stunde 13min und 1 sec errechnet und schlussendlich durfte sich Silas Pfisterer über die Übernachtung im Bett&Berg, das Frühstück in der Villa Seilern, den Eurothermen-Eintritt, einen Rucksack und einen Startplatz für den 27. Bad Ischler SPARKASSE KATRIN-BERGLAUF am Sonntag, den 11.06.2023 freuen.

Mit der Erstaustragung ist der Grundstein für eine vierte jährliche #badischllaeuft Veranstaltung gelegt, waren sich Veranstalter und Teilnehmer im Anschluss sicher.

Bleibt zu hoffen, dass im nächsten Jahr mehr Schnee kommt …

Damen

1. Evangelist Julia(W) ErwachseneTeam Sport Lichtenegger, 50,28

2. Wilhelmstätter Linda(W) ErwachseneLa Sportiva Mountain Attack Tea.

3. Krenn Irina(W) ErwachseneGoisern Bikeworld

4. Herbst Christina(W) ErwachseneExcitingFit-Runningteam

5. Loidl Catherina(W) Erwachsene

 Herren

Fölsner Mike(M) ErwachseneLa Sportiva Mountain Attack Tea. 5239:52

Rohringer Daniel(M) ErwachseneLa Sportiva Mountain Attack Tea 5340:22

Hanreich Alexander(M)

©DeBettin/Wanderwege Austria

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV