Toller Start mit über 80 Jugendlichen am 1.2. in Seewalchen
Seit 1. Februar 2023 ist es auch in Seewalchen am Attersee anzutreffen: Österreichs einzigartiges mobiles Jugendzentrum der ZUKUNFT JUGEND. Mit dem coolen, modern ausgestatteten JUZ-Bus kommt das Team von ZUKUNFT JUGEND – bestehend aus Sozialpädagogen, Streetworkern, Trainern und psychosozialen Coaches – nach Seewalchen, um für die Jugendlichen der Gemeinde eine flächendeckende, bedarfsorientierte, offene Jugendarbeit zu bieten. Unterstützt wird es dabei von der Gemeinde und dem Land Oö. Der Start war dabei ein voller Erfolg, nutzten doch mehr als 80 Jugendliche die Chance und schauten im JUZ Bus vorbei.
Erfolgsgarant ist dabei mit Sicherheit auch das bewährte fünf-Säulen-System:
Jugendzentrum – Mobile Jugendarbeit – Jugendbüro – Projektmanagement – Beratungsstelle.



© ZUKUNFT JUGEND
Mit über 15 Jahren Erfahrung
und einem außergewöhnlichen Konzept möchte das Team von ZUKUNFT JUGEND DIE Anlaufstelle für Jugendliche zwischen 12 und 26 Jahren sein.
Jeden Mittwoch von 15 bis 19 Uhr bietet der coole JUZ-Bus nun für die Jugendlichen die Möglichkeit, einfach vorbei zu schauen und Angebote wie Playstation, Outdoorspiele, Indoorspiele usw. zu nutzen und sich mit den Betreuer:innen auszustauschen .
Neben dem normalen JUZ-Betrieb
werden auch immer wieder spannende Projekte angeboten – von Workshops bis hin zu Ausflügen und Aktionen. Die Palette ist dabei bunt und stets jugendorientiert. Ohne Verpflichtung und völlig kostenlos können sich die Kids und Jugendlichen im Jugendbüro auch Hilfe bei Bewerbungsschreiben holen, Inputs zum Elterngespräch erhalten, Infos zu Lehre mit Matura und anderen wichtigen Themen bekommen. Auch Eltern und andere Bezugspersonen finden im Jugendbüro kompetente Ansprechpartner bei Fragen.
Besonders wichtig ist die Säule „Beratungsstelle“, die in der ohnehin schon oft herausfordernden Zeit der Pubertät eine Möglichkeit bietet, um sich anonym Rat zu holen und Problemlösungen zu erhalten. In dieser schwierigen Phase einfach jemanden zum Reden zu haben oder neutrale Tipps zu erhalten – dafür kann jede/r Jugendliche in den JUZ-Bus kommen.
Mit diesem modernen und jugendorientierten Angebot möchte die Marktgemeinde Seewalchen am Attersee gemeinsam mit ZUKUNFT JUGEND die Lebensqualität für ihre Familien – insbesondere für die Jugendlichen – erhöhen und die Angebotslandschaft massiv erweitern. Als unparteiliche, kostenlose Jugendorganisation freut sich das Team von ZKUNFT JUGEND darauf, die offene Jugendarbeit in Seewalchen am Attersee aufzubauen.
Standort des JUZ-Busses
ist mittwochs von 15-19 Uhr VOR DER MITTELSCHULE SEEWALCHEN. In den Ferien- und Sommermonaten wird der Bus dann auf der Freibadeanlage Litzlberg Station machen.