Red Bulls gewinnen Wings for Life Spiel gegen Pustertal mit 4:1

Salzburg übernimmt damit nach vier Monaten wieder die Tabellenführung
Salzburg, 3. Februar 2023 | Der EC Red Bull Salzburg gewann das Heimspiel der win2day ICE Hockey League gegen den HC Pustertal Wölfe mit 4:1 und fixierte damit den siebenten Sieg in Serie. Nach einem dominanten ersten Drittel mit drei Toren von Florian Baltram, Nikolaus Heigl und Thomas Raffl verlief die Partie danach ausgeglichen, wenn gleich die Red Bulls nie Gefahr liefen, das Spiel aus der Hand zu geben. Mario Huber fixierte im Schlussdrittel mit einem Powerplay-Tor den 4:1-Sieg, der von fast 2.800 begeisterten Zuschauern – das Spiel stand ganz im Zeichen von Wings for Life, die Red Bulls trugen nur heute extra dafür designte Jerseys – gefeiert wurde.

Fast wären die Red Bulls (ohne Troy Bourke, Dominique Heinrich, Peter Hochkofler, Nicolai Meyer, Ty Loney und Chay Genoway) schon in der 3. Minute in Führung gegangen. Die Scheibe war nach einem Schuss von Paul Huber schon am Gäste-Goalie Tomas Sholl vorbei, wurde aber gerade noch vor der Linie von einem Verteidiger weggeschlagen. Danach gingen die Italiener zunächst das Tempo der Red Bulls mit. Doch mit der Zeit wurde der Druck der Hausherren immer größer und resultierte schließlich in zwei Toren. Florian Baltram (15.) und Nikolaus Heigl (17.) waren jeweils nach Abprallern gedankenschnell zur Stelle. Und wenige Sekunden vor der Pause erhöhte Kapitän Thomas Raffl sogar noch aufs 3:0, auch er verwertete einen Abpraller und traf aus der Drehung zur komfortablen Führung nach 20 Minuten.

Im zweiten Abschnitt verkürzten die Gäste nach ausgeglichenem Beginn (24.), Raphael Andergassen drückte aus kurzer Distanz sofort ab, nachdem ihm die Scheibe von einem Abwehrspieler direkt vor die Füße fiel. Es ging nun ausgeglichen weiter, Pustertal spielte jetzt unerschrocken nach vorn und beschäftigte die Salzburger Abwehr. Goalie Atte Tolvanen musste bei einigen brenzligen Situationen vor seinem Tor schnell zupacken. Erst in den letzten Minuten lösten sich die Red Bulls aus der Defensive und hatten mit Peter Schneider nach einem Konter (36.) gleich die nächste Top-Chance. Es blieb nach 40 Minuten bei der 3:1-Führung der Red Bulls, die nach der anfänglichen Dominanz im zweiten Durchgang zu tun hatten, sich die angriffslustigen Gäste vom Leib zu halten.

Im Schlussdrittel ging es auf und ab, beide Teams neutralisierten sich Großteils gegenseitig und kamen kaum zu guten Möglichkeiten. Bis zur 50. Minute, da zog Mario Huber im Powerplay aus dem rechten Bullykreis ab und sorgte für den vierten Salzburger Treffer. Das beflügelte die Hausherren wieder zusehends, in der Schlussphase hatten sie alles im Griff und feierten schließlich den verdienten 4:1-Heimsieg gegen Pustertal, das den Salzburgern aber ab dem zweiten Abschnitt einen großen Kampf lieferte. Da Bozen im Parallelspiel heute zuhause gegen Villach unterlag, stehen die Red Bulls nach vier Monaten erstmals wieder an der Tabellenspitze.
Salzburgs Stürmer Mario Huber
„Wir hatten uns vorgenommen, das Spiel zu gewinnen und uns weiter in eine gute Tabellensituation zu bringen. Das ist uns über weite Strecken gut gelungen, auch wenn wir ihnen im zweiten Drittel etwas zu viel gegeben haben. Aber insgesamt können wir heute zufrieden sein.“


win2day ICE Hockey League
EC Red Bull Salzburg – HC Pustertal Wölfe 4:1 (3:0, 0:1, 1:0)

Tore:
1:0 | 14:11 | Florian Baltram
2:0 | 16:29 | Nikolaus Heigl
3:0 | 19:39 | Thomas Raffl
3:1 | 23:54 | Raphael Andergassen
4:1 | 49:05 | Mario Huber | PP

Zuschauer: 2.711
Die nächsten Spiele der Red Bulls
So, 05.02.23 | HC TIWAG Innsbruck – Die Haie – EC Red Bull Salzburg | 17:30
Di, 14.02.23 | Migross Supermercati Asiago Hockey – EC Red Bull Salzburg | 19:45
So, 19.02.23 | Moser Medical Graz99ers – EC Red Bull Salzburg | 17:30

win2day ICE Hockey League

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV