Herrenloser Koffer löste Polizeieinsatz aus. Aktuelle oö Polizeimeldungen

Bezirk Linz-Land. Ein 56-jähriger Mitarbeiter eines Einrichtungskonzern aus Haid erstattete am 1. Februar 2023 um 14:09 Anzeige bei der Polizei über einen unbeaufsichtigten Koffer im Eingangsbereich.
Aufgrund der unklaren Sachlage wurden ein Sprengstoffsachkundiges Organ (SKO) beigezogen. In Absprache des SKO und der Filialleitung wurde der Einrichtungskonzern vollständig evakuiert. Um 15:58 Uhr gab das SKO Entwarnung. Im Koffer befanden sich ausschließlich Kleidungsstücke. Ein Verursacher konnte bis dato nicht ausgeforscht werden.

Titelbild: © fotokerschi e.U.

Schüler von Pkw erfasst

Bezirk Perg

Ein 52-Jähriger aus dem Bezirk Perg fuhr am 1. Februar 2023 um 7:05 mit seinem Pkw auf der B3c aus Richtung Schwertberg kommend in Fahrtrichtung Perg.
Als er sich der Bushaltestelle nächst Weinzierl-Süd 18 in Perg näherte, überquerte ein 11-jähriger Bub aus dem Bezirk Perg die B3c direkt vor seinem Pkw, um die dortige Bushaltestelle zu erreichen.
Bei der Bushaltestelle befindet sich weder ein Schutzweg noch eine künstliche Straßenbeleuchtung, wodurch der Pkw-Lenker den Schüler in der Dunkelheit übersah.
Der 52-Jährige erfasste trotz Ausweichversuch den Bub mit dem Pkw, wodurch dieser auf die Fahrbahn geschleudert wurde. Der 11-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde mit der Rettung ins Kepler Uniklinikum eingeliefert.

Frontalzusammenstoß – ein Verletzter

Bezirk Schärding

Ein 59 – jähriger deutscher Staatsangehöriger aus Bayern fuhr am 1. Februar 2023 um 17:25 Uhr mit seinem Pkw in St. Marienkirchen bei Schärding auf der L512 von Antiesenhofen kommend in Fahrtrichtung Suben. Zur gleichen Zeit fuhr ein 58-jähriger ungarischer Staatsbürger mit seinem Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Bei StrKm 0,800 verlor der Ungar in einer scharfen Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam über die Fahrbahnmitte. Die beiden Pkw kollidierten, wobei der Pkw des 59-Jährigen gegen ein Verkehrsschild geschleudert wurde und anschließend mitten auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Der Bayer wurde unbestimmten Grades verletzt und nach Erstversorgung durch den Notarzt mit dem ÖRK nach Schärding ins Krankenhaus verbracht. Der Ungar und dessen Beifahrer blieben unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV