Mittwoch, 18. Jänner:
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Dauer ca. 1 h, Eintritt: € 10,00, Ki. bis 10 Jahre frei; www.casino-keller.at
14:00 Kripperlausstellung – „Kalßkrippe“ und „Weihnachten wie damals“; bis 19 Uhr, Museum der Stadt
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls, Infos siehe oben
16:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos, ansonsten € 7,00, Treffpunkt Trinkhalle
19:00 Einladung zum Dialog „Schöpfungsverantwortung“ von Matthias Gschwandtner; bei Eintritt, Evangelische Gemeindesaal Bad Ischl
Donnerstag, 19. Jänner:
ÖGNMB Kongress von 19. bis 21. Jänner, Kongress & TheaterHaus
Steakspezialitäten in der Rettenbachalm von 14.–29. Jan; Tischreservierung unter: +43(0)613223631 oder anfragen@rettenbachalm.co.at, Rettenbachalm
10:00 Kripperlausstellung – „Kalßkrippe“ und „Weihnachten wie damals“; bis 17 Uhr, Museum der Stadt
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
16:00 Themenbezogene Stadtführung “ Die Kaiser-Franz-Josef-Straße und ihre Anekdoten“, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos, ansonsten € 7, Treffpunkt Trinkhalle
Freitag, 20. Jänner:
Steakspezialitäten in der Rettenbachalm von 14.–29. Jan; Tischreservierung unter: +43(0)613223631 oder anfragen@rettenbachalm.co.at, Rettenbachalm
07:00 Wochenmarkt, bis 12 Uhr, Auböckplatz u. KFJ-Straße
10:00 Kripperlausstellung – „Kalßkrippe“ und „Weihnachten wie damals“; bis 17 Uhr, Museum der Stadt
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
Samstag, 21. Jänner:
Steakspezialitäten in der Rettenbachalm von 14.–29. Jan; Tischreservierung unter: +43(0)613223631 oder anfragen@rettenbachalm.co.at, Rettenbachalm
Tango Argentino Workshop von 21. bis 22. Jan.; Auskünfte unter office@tanzandmore.at oder +43(0)664/4534699 bzw. www.tanzandmore.at, Trinkhalle
Pfarrschitag der Pfarre Pfandl, Gawanzerleitn
09:00 Vortrag „Wilde Medizin“ – Inhaltsstoffe, Wirkung und Anwendungsmöglichkeiten von Wildtierfetten; Details & Anmeldung unter: Seifensiederei Saponetta Carina oder + 43(0)6642210029; bis 18 Uhr, Lindau Stubn, Bad Ischl
10:00 Kripperlausstellung – „Kalßkrippe“ und „Weihnachten wie damals“; bis 14 Uhr, Museum der Stadt
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
14:00 Kripperlroas, Preis: € 40,00, Kinder € 21,00, min. 7 Personen; weitere Infos und Anmeldung unter +43(0)6132/27757, Treffpunkt Museum der Stadt
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
ab 19:00 Latino – Tänze zu Gast in Bad Ischl; Auskünfte unter office@tanzandmore.at oder +43(0)664/4534699 bzw. www.tanzandmore.at, Trinkhalle
ab 20:00 Abschiedskonzert von Anna Coa; Eigenkompositionen, Internationale Hits & Austropop; freiwillige Spende, Café Lafayette
Sonntag, 22. Jänner:
Steakspezialitäten in der Rettenbachalm von 14.–29. Jan; Tischreservierung unter: +43(0)613223631 oder anfragen@rettenbachalm.co.at, Rettenbachalm
10:00 Kripperlausstellung – „Kalßkrippe“ und „Weihnachten wie damals“; bis 17 Uhr, Museum der Stadt
10:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos, ansonsten € 7,00, Treffpunkt Trinkhalle
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls, Infos siehe oben
Montag, 23. Jänner:
Steakspezialitäten in der Rettenbachalm von 14.–29. Jan; Tischreservierung unter: +43(0)613223631 oder anfragen@rettenbachalm.co.at, Rettenbachalm
Dienstag, 24. Jänner:
Steakspezialitäten in der Rettenbachalm von 14.–29. Jan; Tischreservierung unter: +43(0)613223631 oder anfragen@rettenbachalm.co.at, Rettenbachalm
Mittwoch, 25. Jänner:
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
14:00 Kripperlausstellung – „Kalßkrippe“ und „Weihnachten wie damals“; bis 19 Uhr, Museum der Stadt
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls, Infos siehe oben
16:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos, ansonsten € 7,00, Treffpunkt Trinkhalle