Lukas Nagl ist Koch des Jahres 2023
Gault Millau 2023: Das Salzkammergut kann sich über viel Spitzengastronomie freuen. 18,5 Punkte und vier Hauben bekam das Bootshaus in Traunkirchen.
Österreichs wichtigste Kulinarik-Auszeichnung geht an den Traunsee: 4-Hauben-Koch Lukas Nagl,
Küchenchef im Restaurant Bootshaus in Familie Gröllers Genießer-Seehotel Das Traunsee
www.dastraunsee.at, wurde vom Guide Gault Millau als „Koch des Jahres 2023“ ausgezeichnet.
„In dieser Disziplin, dem Fokus auf den See, hat es Lukas Nagl in den letzten zehn Jahren zu wahrer
Meisterschaft gebracht. Heute mit 35, wirkt er angekommen. Ein entspannter, sympathischer und
fokussierter Küchenchef, der weiß, was er kann und kompromisslos seinen Weg geht.“ (Zitat Guide
Gault Millau 2023)
„Diese Ehrung ist das schönste Geschenk zum 10jährigen Bootshaus-Geburtstag. Wir haben in den
letzten Jahren viel gearbeitet, sind hohe Risiken eingegangen und haben viel Glück gehabt. Dafür und
für unsere vielen, motivierten Mitarbeitern sind wir dankbar,“ freut sich Gastgeber Wolfgang Gröller.
Das Salzkammergut ist für Nagl, ein Mann mit Vollbart und lässigem Auftreten, Heimat und
Inspirationsquelle zugleich. Der Spitzenkoch hat durch sein Wirken im Restaurant Bootshaus und der
völlig neuen Küchenlinie im Wirtshaus Poststube 1327 im Hotel Post am See die Region umfassend
geprägt. Traunkirchen hat sich mit einer bunten Gastronomie-Szene zu einem wahren Kulinarik-
Hotspot entwickelt.
„Mach alles mit Herz, Hirn und der Hand“ – die Devise von Lukas Nagl
Die Konzentration auf das Naheliegende mit einem offenen Blick in die weite Welt prägen seine
Gerichte. Altbekanntes überrascht mit völlig neuem Geschmackserlebnis und Fremdes interpretiert
er auf seine einzigartige Weise mit regionalen Zutaten. Eine Speisekarte sucht man hier vergebens.
Gästen wird ein täglich wechselnder Korb an Zutaten präsentiert, woraus das Küchenteam Menüs
mit persönlicher Handschrift zubereitet.
Eine Regionalküche ohne Weiterentwicklung ist Stillstand
Wir nutzen globale Einflüsse, das macht die österreichische Küche stark,“ ist Nagl überzeugt. Er ist
Trendsetter für seine „Integrationsküche“. Einzigartige, österreichische Produkte werden völlig neu
gedacht. Aus Gerste wird Bio Gerstl Miso und aus Kürbiskernpresskuchen und Weizen Bio Kürbiskern
Shoyu. Nose-to-Tail, Bio und Nachhaltigkeit sind hier gelebte Philosophie. Mit der Marke Luvi
Fermente www.luvifermente.eu produziert der findige Küchenchef gemeinsam mit den
Lebensmitteltechnikern Viktor Gruber und Christine Brameshuber Sojasaucen, Misopasten,
Chilisaucen und Fischsauce – natürlich alle Produkte aus heimischen Zutaten.
Ein Ausnahmetalent als Küchenchef und die einmalige Lage auf einer Halbinsel am Traunsee sind die
Zutaten des 4-Hauben-Restaurants Bootshaus. Es bildet das kulinarische Herz des 4-Sterne-S-
Seehotels Das Traunsee, das Wolfgang und Monika Gröller in den letzten Jahren in eine Pilgerstätte
für Genießer verwandelten. Mit 40 Zimmern alle mit Balkon und Seeblick, See-Spa, Massage- und
Kosmetik-Bereich und dem Fokus auf Kulinarik zählt es zu den führenden Hotels in Österreich.
(c)Restaurant Bootshaus


