Bezirk Perg
Eine Perger Polizeistreife wurde am Neujahrstag kurz nach Mitternacht zu einem Brand am Vorplatz einer Schule in Perg beordert. Am Einsatzort angekommen war der Brand bereits von der Feuerwehr gelöscht worden. Eine Gruppe Jugendlicher hatte mit Pyrotechnischen Gegenständen mehrere Spraydosen und einen Benzinkanister in Brand gesteckt. Der Benzinkanister explodierte und schmolz, wodurch das Pflaster am Vorplatz der Schule beschädigt wurde.
Mann auf Straße ausgeraubt
Bezirk Vöcklabruck
Ein 46-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck war am 1. Jänner 2023 gegen 5:40 zu Fuß unterwegs in Schwanenstadt. In der Nähe einer Tankstelle sprachen ihn dann zwei Personen aus einem Fahrzeug heraus an. Er ging jedoch weiter, aber der Pkw folgte ihm in die Bozener Straße. Anschließend stiegen die beiden unbekannten Männer aus dem Pkw aus und forderten die Geldbörse des 46-Jährigen. Dieser Aufforderung kam er zunächst nach, wehrte sich dann jedoch. Daraufhin wurde er von den Männern zu Boden geschlagen. Anschließend flüchteten sie mit dem Fahrzeug in unbekannte Richtung.
Toilettenkabine gesprengt
Bezirk Linz-Land
Eine bisher unbekannte Täterschaft sprengte zwischen 31. Dezember 2022 23 Uhr und 1. Jänner 2023 10 Uhr eine im Bereich der Harterfeldstraße in Leonding stehende Toilettenkabine. Die unbekannten Täter platzierten mehrere pyrotechnische Gegenstände in der WC Anlage und zündeten diese. Die Detonation dürfte so stark gewesen sein, dass die WC Anlage vollständig zerstört und selbst die Hausmauer nebenan in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Brand in Schlafzimmer
Bezirk Wels-Land
Am Silvesterabend brach gegen 19:45 Uhr aus noch ungeklärter Ursache im Schlafzimmer eines Anwesens im Bezirk Wels-Land ein Brand aus. Dadurch wurde das gesamte Mobiliar im Zimmer und in einem unmittelbar angrenzenden Nebenraum beschädigt bzw. zerstört. Die Wohnräumlichkeiten wurden beträchtlich verraucht. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches befanden sich keine Personen im Zimmer. Laut Angaben des jugendlichen Bewohners ist er im Besitz mehrerer elektrischer Geräte, diese waren jedoch zum Zeitpunkt des Brandausbruches nicht in Betrieb. Das Erdgeschoss des Wohnhauses kann durch die Bewohner noch bewohnt werden. Die betroffenen Räume im Obergeschoß des Wohnhauses sind derzeit nicht bewohnbar. Die genaue Brandursache ist noch unklar.
Jugendlicher mit Knallkörpern erwischt
Bezirk Steyr-Land
Ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land wurde am 31. Dezember 2022 wegen einer Verkehrsübertretung mit seinem Kleinkraftrad im Ortsgebiet Neuzeug/Sierninghofen angehalten. Dabei stellten die Polizisten fest, dass der Jugendliche im Rucksack 74 pyrotechnische Gegenstände mitführte. Diese wurden ihm abgenommen und sichergestellt. Der 15-Jährige wird angezeigt.
Pkw gegen Sattelanhänger katapultiert
Bezirk Braunau
Eine 18-Jährige aus dem Bezirk Braunau fuhr am 31. Dezember 2022 kurz nach 20 Uhr mit ihrem Pkw im Gemeindegebiet von St. Georgen am Fillmannsbach Richtung Braunau am Inn. In einer langgezogenen Linkskurve kam sie eigenen Angaben zufolge ins Schleudern und auf die linke Fahrbahnseite. Nach Einleitung einer Vollbremsung lenkte sie nach rechts, kam dabei rechts von der Fahrbahn ab, zerstörte eine Schneestange, einen Leitpflock und einen Kilometrierungspflock, bevor sie in den Straßengraben geriet. Aus diesem wurde der Pkw herausgeschleudert und mit der linken Fahrzeugseite gegen einen neben der Fahrbahn auf dem dortigen Schotterparkplatz abgestellten Sattelanhänger katapultiert. Die 18-Jährige konnte noch selbständig ihre Eltern verständigen, die die Rettungskräfte alarmierten. Die Lenkerin erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der notärztlichen Erstversorgung in das Krankenhaus Braunau eingeliefert.