Landesverkehrsabteilung OÖ
Autolenkerin mit mehr als zweieinhalb Promille auf A1 unterwegs
Aufgrund ihrer verdächtigen Fahrweise wählten gleich mehrere Verkehrsteilnehmer am 30. Dezember 2022 gegen 9:35 Uhr den Polizei-Notruf. Eine 40-Jährige aus Wels war mit ihrem Klein-Lkw auf der A1 Westautobahn Richtung Wels unterwegs. Bei der Abfahrt Vorchdorf wurde die Frau daher von einer Polizeistreife angehalten und kontrolliert. Ein Alkotest ergab einen Wert von 2,58 Promille, ihr wurde der Führerschein vorläufig abgenommen.
Beifahrer erschoss Vogel – Polizei bittet um Hinweise
Bezirk Schärding
Am 30. Dezember 2022 gegen 12:10 Uhr wurde ein VW Tiguan mit Schärdinger Kennzeichen auf der Bollersberger Straße Richtung Vichtenstein gelenkt. Im Ortschaftsgebiet Watzing, Gemeinde Sankt Roman, etwa auf Höhe des StrKm 1,5 schoss der bislang unbekannte Beifahrer mit einer Schrotflinte auf einen Graureiher, welcher auf den Boden fiel und verstarb. Die Tat wurde von zwei Zeugen beobachtet, welche den verendeten Vogel sicherstellten und Anzeige erstatteten.
Die Polizeiinspektion Münzkirchen bittet unter 059133/4273 um sachdienliche Hinweise.
Arbeitsunfall
Bezirk Rohrbach
Ein 57-Jähriger und eine 57-Jährige, beide aus dem Bezirk Rohrbach, waren am 30. Dezember 2022 gegen 12:50 Uhr gemeinsam damit beschäftigt, Altholz eines Dachstuhles mittels Kreissäge abzuschneiden. Dabei geriet die 57-Jährige beim Umdrehen plötzlich mit ihrer offenen Jacke in den Antriebskeilriemen der Kreissäge. Diese verfing sich und die Frau wurde dadurch mit der Schulter und dem Kopf gegen die Kreissäge geschleudert. Sie wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung in das Klinikum Rohrbach eingeliefert.
Suchtgiftdealer in Haft
Bezirk Kirchdorf
Aufgrund einer Zeugenaussage, dass er mit Suchtgift handeln würde, wurden gegen einen 27-Jährigen aus dem Bezirk Kirchdorf Ermittlungen aufgenommen. Dabei stellten die Polizisten fest, dass der Mann im Zeitraum von Mai 2021 bis November 2022 insgesamt ein kg Ketamin, ein kg Amphetamin sowie 4 bis 5 Gramm Meth aus dem Darknet bezog und davon den Großteil gewinnbringend an verschiedene Abnehmer weiterverkaufte. Bei der Einvernahme zeigte sich der 27-Jährige umfassend geständig. Er wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Steyr und dem Landesgericht Steyr am 30. Dezember 2022 in die Justizanstalt Garsten überstellt.
Lenker auf A9 mit 252 km/h gemessen
Landesverkehrsabteilung OÖ
Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Klaus führten am 30. Dezember 2022 gegen 9 Uhr im Gemeindegebiet von Ried im Traunkreis auf der A9 Pyhrnautobahn mittels Laser Geschwindigkeitsmessungen durch. Dabei wurde ein 44-jähriger bosnischer Staatsbürger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung mit 252 km/h gemessen. Bei der Anhaltung gab der Lenker an, dass er am Weg von Bosnien nach Hause sei und die in einem Stau verlorene Zeit wiedergutmachen wollte. Nach Rücksprache mit der zuständigen Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf wurden dem Lenker die Dokumente wieder ausgehändigt und die Weiterfahrt gestattet. Er wird angezeigt.
Frau mit Rollator ausgeraubt
Stadt Steyr
Eine 73-Jährige aus Steyr war mit ihrem Rollator am 30. Dezember 2022 gegen 16:40 Uhr auf Höhe Franz-Sebek-Straße 24 unterwegs. Plötzlich wurde sie von einem bislang unbekannten Täter umgestoßen. Anschließend entriss ihr der Täter die Handtasche, entnahm Bargeld aus der Geldbörse und flüchtete in einen angrenzenden Wald. Eine sofort durchgeführte Fahndung durch mehrere Streifen verlief leider negativ. Die 73-Jährige blieb bei dem Angriff zum Glück unverletzt.
Die Polizeiinspektion Steyr Münichholz bittet unter 059133/4145 um sachdienliche Hinweise.
Drogenlenker raste durch Linzer Stadtgebiet
Landesverkehrsabteilung OÖ
Während des Streifendienstes fiel einer Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung OÖ am 29. Dezember 2022 gegen 17:55 Uhr in der Waldeggstraße in Linz ein Wagen auf, der mit überhöhter Geschwindigkeit Richtung stadtauswärts fuhr. Daher nahmen die Polizisten die Nachfahrt auf. Dabei war der 20-jährige Probeführerscheinbesitzer aus Linz im Stadtgebiet mit einer Höchstgeschwindigkeit von 107 km/h unterwegs. Während der Amtshandlung fielen den Beamten auch noch Anzeichen einer Suchtmittelbeeinträchtigung auf. Bei der amtsärztlichen Untersuchung wurde die Fahruntauglichkeit festgestellt. Dem Lenker wurde der Führerschein vorläufig abgenommen.