Hallstatt 7000“ nennt sich eine Veranstaltung des Naturhistorischen Museums Wien mit den Salinen Austria, und das am Salzberg in Hallstatt. Spannende Einsichten konnte/kann man am 17. und 18. September in die wissenschaftliche Arbeit verschiedenster Disziplinen gewinnen.
“Ressourcen, Krisen und Nachhaltigkeit durch die Jahrtausende“ präsentiert die Forschungsarbeit in der Naturhistorischen Museums Wien-Außenstelle Hallstatt. Die 7000 jährige Geschichte des Bergbaues in Hallstatt zeigt man durch die Brille verschiedenster Disziplinen.
Das wichtigste Betriebsmittel für den prähistorischen Bergbau in Hallstatt ist Holz…..
Mehr in einem Salz-TV Fernsehbericht
Fotos:©Salz-TV/Ingrid Hilbrand

