Zur Zeit befindet sich Waldbrandstützpunkt St. Agatha bei einem Waldbrand in Ebensee im Einsatz. Im Bereich des Brunnkogels bei Langwies war am Nachmittag ein Waldbrand im steilen Gelände ausgebrochen. Nach der Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehren von Ebensee war rasch klar, zur Brandbekämpfung wird zusätzliche Unterstützung aus der Luft benötigt. Gemeinsam mit der Anforderung des Polizeihubschraubers aus Linz wurden auch wir als Stützpunkt mit den Flughelfern alarmiert.
Um die Wasserversorgung am Berg sicher zu stellen, wurde auch noch die F-Kat Einheit mit Tanklöschfahrzeugen aus dem Abschnitt Bad Ischl alarmiert. Im Pendelverkehr mit dabei ist auch unser Tanklöschfahrzeug mit 8.000 Litern Löschwasser.
Zur Verstärkung der Einsatzkräfte wird zur Zeit noch ein zweiter Polizeihubschrauber aus Salzburg sowie die FF Scharnstein mit dem Treibstoffanhänger für die Hubschrauberversorgung eingesetzt. Ein Einsatzende ist zur Zeit noch nicht absehbar.
Freiwillige Feuerwehr Ebensee
Freiwillige Feuerwehr Roith
Freiwillige Feuerwehr Langwies
Freiwillige Feuerwehr Rindbach
Freiwillige Feuerwehr Scharnstein
Freiwillige Feuerwehr Bad Goisern
Feuerwehren aus Bad Ischl
Bergrettung Ebensee
Flugpolizei OÖ und SBG



