Aufgrund von Sanierungsarbeiten muss die B145 Salzkammergutstraße für Nachtarbeiten von StrKm 22,4 – 22,6 gesperrt werden. Nach den Informationen der Bezirkshauptmannschaft Gmunden gibt es eine Umleitung für den Zeitraum
• 8.6. – 9.6.2022 von 19 – 6 Uhr und
• 14.6. – 15.6. von 20 – 6 Uhr
Der Fahrzeugverkehr wird über die Weichselbaumer-Kreuzung in Richtung Ortszentrum Pinsdorf zur L1302 und die B145 bzw. umgekehrt umgeleitet.
„Bitte rechnen Sie diese Verkehrsbehinderung in Ihre zukünftige Planung ein, um Verspätungen bestmöglich zu verhindern!“, betont Bezirksstellenobmann Martin Ettinger.
HAND.WERK.HAUS Salzkammergut – die Ausstellung

HAND.WERK.HAUS Salzkammergut – die Ausstellung
CRAFT#ART’22 – KÜNSTLERISCHE AKTIONSTAGE IM SÜDEN
Sichtbar – spürbar – verbindend: Unter diesem Motto veranstaltet Otelo Bad Goisern gemeinsam mit dem Verein Kulturvision Salzkammergut ein dreitägiges Kunst-Symposium im und rund um das Hand.Werk.Haus in Bad Goisern.
HAND.WERK.HAUS Salzkammergut – die Ausstellung
HAND.WERK.HAUS Salzkammergut – die AusstellungBiography
PHILOSOPHIE
Unser Handwerk – kulturelles Erbe und Zukunftsvision
Wir leben in einer Welt des Wertewandels, in der sich das Handwerk vermehrt mit stilistischen und kulturellen Fragen zu beschäftigen hat.
Die Frage nach unserer handwerklichen Identität hängt fundamental von der Frage unseres Gedächtnisses ab. Wo die Erinnerung schwindet, schwindet auch die Identität.
Unsere Häuser, unsere Kleidung und letztlich auch die Gegenstände des täglichen Gebrauchs sind Teil dieser unserer Identität und somit auch ein „Zeugnis der kulturellen Entwicklung des Menschen“.
Das HAND.WERK.HAUS macht Mut. Es steht für eine Gruppe von HandwerkerInnen aus dem gesamten Salzkammergut und zeigt, wie notwendig es ist, kulturelles Erbe als Teil der eigenen Gegenwart und Zukunft zu verstehen. Nicht mit einem romantisierenden und rückwärts gewandten Blick, sondern als positiver Impuls der heimischen Wirtschaft für eine bewusst gelebte Zukunft des Handwerks und der kreativen Schaffensfreude.
Verein HAND.WERK.HAUS Salzkammergut
Hinter dem „HAND.WERK.HAUS“ Salzkammergut steht eine Gruppe von SpitzenhandwerkerInnen aus dem gesamten Salzkammergut, die sich zu einem Verein zusammen geschlossen haben. Sie adaptierten die rund 200 Jahre alte Substanz des ehemaligen Försterhauses und verwandelten es gekonnt in ein zeitgemäßes Gebäude, das Tradition und Moderne miteinander verbindet.
Im Mai 2009 wurde das Hand.Werk.Haus eröffnet und wird seither als Treffpunkt für Handwerk aller Art, Ausstellung und Präsentation, Veranstaltungen und Verkauf genutzt.
ZENTRUM FÜR HANDWERKLICHE GEGENWARTSKULTUR
Permanente Schau der Mitgliedsbetriebe
Hinter jedem handgefertigten Produkt stehen Fachwissen, Können, Idee und Erfahrung des Herstellers. Die Persönlichkeit des Handwerkers spiegelt sich in jedem seiner Produkte wider…

Schweren Herzens haben wir uns entschieden, den Meisteradvent 2021 abzusagen.
Aufgrund der aktuellen Situation rund um die Pandemie und den damit verbundenen behördlichen Auflagen durch die BH kann unser traditioneller Meisteradvent dieses Jahr nicht stattfinden.
Formate für Vermittlung
Die Welt des Handwerks entdecken und selbst Hand anlegen, schulpädagogisches Vermittlungsprogramm in Kooperation mit OTELO Goisern und LEADER-Projekt Handwerk schafft Zukunft.
Filmprojekt
Handwerk ist eine Kunst
Künstlerisches Filmprojekt entstanden im Rahmen von FLORAL Genial 2020
Film: Bashir Qonqar, Stefanie Wallner, Bad Goisern
Musik: Toni Burger, Bad Aussee
Protagonist*Innen: Handwerker*Innen des Vereins Hand.Werk.Haus, die Natur selbst
Premiere: 18. September 2020 als künstlerische Film Performance
Ort: Hof Neuwildenstein/Hand.Werk.Haus
Notes
AUSSTELLUNG & PRÄSENTATION
AKTUELL
Wir lieben Handwerk. Handwerk schafft Schönes, es ist regional und nachhaltig.
Handwerk passt in unsere Zeit!
Das Hand.Werk.Haus Salzkammergut ist im denkmalgeschützten Schloss Neuwildenstein mitten in Bad Goisern untergebracht. Auf drei Stockwerken sehen, begreifen und erfahren Sie mehr über unser Handwerk und die Menschen, die es ausüben.
Die Qualität unserer Arbeit wurde mit der Aufnahme in das internationale UNESCO-Register für gute Praxisbeispiele ausgezeichnet.
Die Ausstellung kann individuell oder im Rahmen von Führungen besucht werden.
Preise 2018
Eintritt Ausstellung: € 3,50/Person; bis 18 Jahre frei
Führungen
Die Führungen im Hand.Werk.Haus gewähren historische Einblicke und zeigen aktuelle Zusammenhänge und Bedeutung der überaus reichen und bis heute ungebrochenen handwerklichen Tradition des Salzkammergutes auf. Dabei werden alle Mitgliedsbetriebe des Vereins Hand.Werk.Haus, vom Dachdecker bis zur Zimmerei, vom Brillenmacher bis zur Schuhmacherin, vom Bierbrauer bis zum Fleischhauer, vorgestellt.
Ein „must have”, auch für alle Trachtenliebhaber.
Standardführung: Einführung in die unterschiedlichsten Handwerke (Lederhosenmacher, Kaffeeröster, Hutmacher, Häusltischler, …) und die damit verbundene(n) Geschichte(n) und Anekdoten.
Spezialführung zum Thema Tracht
Gruppenführungen zu den Öffnungszeiten
nach Vereinbarung unter
+43 (0) 699 / 133 367 33 (Mag. Barbara Kern)
Dauer: ca. 90 min.
Gruppenpreise 2018
bis 25 Personen: € 98,-
bis 50 Personen: €165,-
Sie sind keine Gruppe?
Anfragen für Kleinstgruppen (bis zu 5 Personen) unter
kommunikation@handwerkhaus.at
+43 (0) 699 / 133 367 33 (Mag. Barbara Kern)
Rudolf-von-Alt-Weg 6 Bad Goisern Österreich 4822 Austria