Aufmerksamer Nachbar entdeckte Blutspur. Aktuelle oö Polizeimeldungen

Bezirk Steyr-Land

Einem aufmerksamen Nachbarn hat ein 68-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land zu verdanken, dass seine Kopfwunde versorgt werden konnte. Der Mann war vermutlich wegen gesundheitlicher Probleme am Vormittag des 11. Februar 2022 in seinem Badezimmer zu Sturz gekommen. Sein 53-jähriger Nachbar bemerkte gegen 14:30 Uhr am Fußboden vor der Eingangstür einige Blutstropfen. Da die Eingangstür einen Spalt geöffnet war, sah er auch den blutverschmierten Vorraum des 68-Jährigen. Daraufhin verständigte der Mann die Polizei. Die Beamten fanden den Pensionisten auf seiner Couch liegend. Er war bei Bewusstsein, zeigte beim Ansprechen jedoch keine Reaktion. Der Notarzt stellte eine klaffende Wunde am Hinterkopf fest. Der Mann wurde ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert.

Mit gefälschten Kennzeichen Lkw überstellt

Landesverkehrsabteilung OÖ

Mit gefälschten Kennzeichen Lkw überstellt

Ein 24-jähriger Bosnier aus Linz geriet am 11. Februar 2022 gegen 12 Uhr am Autobahnparkplatz Sankt Marienkirchen auf der Innkreisautobahn als Fahrer eines Sattelzugfahrzeuges in eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle. Dabei stellten die Experten der Autobahnpolizei fest, dass es sich bei den Kennzeichentafeln um Totalfälschungen handelte und die Zulassung für das zuvor in Deutschland angemeldete Fahrzeug seit Anfang Dezember vergangenen Jahres aufgehoben war. Bei seiner Einvernahme gab der Mann zu Protokoll, dass er den in Holland gekauften Lkw im Auftrag seines Chefs nach Linz überstellen hätte sollen. Dieser wiederum teilte mit, dass er mit dem holländischen Verkäufer vereinbart habe, dass dieser für die Fahrzeugüberstellung nach Österreich holländische Export-Kennzeichen besorge. Dass es sich dabei um Fälschungen handelte, hätten beide nicht gewusst. Die beiden gefälschten Kennzeichentafeln wurden sichergestellt und die Beschuldigten werden wegen Urkundenfälschung bei der Staatsanwaltschaft Ried angezeigt. Außerdem wird der 24-Jährige zusätzlich bei der Bezirkshauptmannschaft Schärding angezeigt, weil er lediglich über eine Lenkberechtigung der Klasse B verfügt und somit nicht zum Lenken von Sattelkraftfahrzeugen berechtigt ist.

Pkw-Lenker kam von Fahrbahn ab

Bezirk Freistadt

Zu einem Verkehrsunfall mit einem Verletzten kam es am 10. Februar 2022 gegen 22:15 Uhr im Gemeindegebiet von Neumarkt im Mühlkreis. Dabei fuhr ein 38-jähriger Afghane aus Linz mit einem Pkw auf der L 1467 im Ortschaftsbereich von Trosselsdorf Richtung Neumarkt. In einer Linkskurve kam er von der Fahrbahn ab, prallte gegen eine Leitschiene, und stürzte an deren Ende über eine etwa fünf Meter hohe Böschung. Der Mann erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins Lkh Freistadt eingeliefert.

Suchaktion nach Pensionistin verlief erfolgreich

Bezirk Steyr-Land

Am 11. Februar 2022 gegen 15 Uhr meldete ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land die Abgängigkeit seiner 81-jährigen Großmutter, die er und weitere Familienmitglieder bereits einige Stunden suchten. Die Frau war gegen 9 Uhr von ihrem Lebensgefährten im Bereich der Rabenreithstraße abgesetzt worden, weil sie zu Fuß nachhause gehen wollte. Kurz darauf wurde die Pensionistin noch gesehen. Seit etwa 9:15 Uhr bestand jedoch kein Kontakt mehr zu ihr. Nachdem sich die 81-Jährige in der Vergangenheit bereits öfter verlaufen hatte, leiteten die Polizisten umgehend eine Suchaktion ein, bei der sich auch drei Feuerwehren mit rund 100 Einsatzkräften beteiligten. Gegen 16:30 Uhr fanden Feuerwehrmänner die Frau leicht unterkühlt im Dickicht bei einer Forststraße sitzend. Sie hatte sich am Ende dieser Fortstraße verlaufen. Die Rettung brachte die Frau zu deren Tochter in häusliche Pflege.

Lkw-Fahrer wies sich mit gefälschtem italienischem Führerschein aus

Bezirk Schärding

Ein 55-jähriger Salzburger lenkte am 11. Februar 2022 gegen 13:15 Uhr einen Klein-Lkw auf einem Parkplatz in Andiesen. Dabei wurde er einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Bei dieser stellten die Polizisten fest, dass der italienische Führerschein, den der Mann den Beamten aushändigte, eine Totalfälschung war. Bei ihren Recherchen erhoben die Polizisten, dass der Mann seit knapp einem Jahr keine gültige Lenkberechtigung besitzt. Der gefälschte Führerschein wurde sichergestellt. Der 55-Jährige wird wegen der Fälschung besonders geschützter Urkunden und wegen des Lenkens eines Kraftfahrzeuges ohne gültigen Lenkberechtigung zur Anzeige gebracht. Er zeigt sich nicht geständig.

Mopedfahrer fuhr auf Pkw auf

Bezirk Linz-Land

Zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Mopedfahrer kam es am 11. Februar 2022 gegen 7:45 Uhr im Gemeindegebiet von Traun. Dabei fuhr ein 69-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land mit seinem Pkw auf der Johann Roithner-Straße Richtung Pyhrnbahnstaße. Auf Höhe des Hauses Johann Roithner-Straße 119 hielt er an, weil ein Fußgänger den dortigen Schutzweg überqueren wollte. Zur selben Zeit lenkte ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land sein Moped direkt dahinter. Der Jugendliche konnte mit seinem Moped nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Wagen des Mannes auf. Er wurde ins Kepler Uniklinikum eingeliefert. Der 69-Jährige blieb unverletzt.

Mann zweimal an Diebstahl gehindert

Stadt Linz

Zweimal an einem Tag versuchte ein 34-Jähriger am 10. Februar 2022 in derselben Drogeriefiliale denselben Rasierapparat zu stehlen und wurde dabei jeweils von derselben Mitarbeiterin beobachtet und angehalten. 
Beim ersten Versuch um 10:40 Uhr versuchte er bloß den Rasierapparat zu stehlen. Nachdem ihn die 23-jährige Mitarbeiterin beobachtete und aufhielt, übergab sie ihn der Polizei. Nach seiner Einvernahme wurde er auf freiem Fuß angezeigt. Gegen 20 Uhr wurde die Polizei abermals zu einem Ladendiebstahl in die Filiale gerufen. Abermals warteten die 23-Jährige und der 34-Jährige auf die Polizei. Der Beschuldigte hatte zuvor versucht, denselben Rasierapparat wie am Vormittag und zusätzlich einen Baseball-Kappe zu stehlen. Wieder wurde er von der Mitarbeiterin dabei beobachtet und angehalten. Als Motiv für die Tat gab der Mann bei seiner neuerlichen Vernehmung an, den Rasierapparat unbedingt zu benötigen, jedoch kein Geld dafür zu haben. Er wird angezeigt.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV