DIESES WOCHENENDE GEÖFFNET
Die Salzbergbahn und der Skywalk in Hallstatt haben von Freitag bis Sonntag zwischen 10 und 16 Uhr für dich geöffnet. Keine Voranmeldung nötig!
Fotos:©Salzwelten



Zwölferhorn in St. Gilgen
GEÖFFNET TÄGLICH VON 09.00 – 16.00 UHR
Unsere Zwölferhorn Seilbahn und ihre 14 roten und 14 gelben Gondeln bringen Sie in 11 Minuten Fahrzeit auf unser schönes Hörndl. Genießen Sie den herrlichen Ausblick bereits während der Fahrt und freuen Sie sich über das Platzangebot, das es möglich macht, auch Kinderwägen ganz unkompliziert mit nach oben zu nehmen. Besonders freuen wir uns darüber, dass wir mit unserer neuen Bahn Barrierefreiheit gewährleisten.
Im Schnitt werden damit 140 000 Besucher pro Jahr transportiert, was bis 2010 etwa acht Millionen Fahrgäste bedeutet. Vom Zwölferhorn bietet sich eine grandiose Aussicht auf den Wolfgangsee und die umgebende Bergwelt es stellt daher stets einen großen Anziehungspunkt für viele Besucher dar. Im Winter ist das Zwölferhorn bei ausreichender Schneelage wegen seiner anspruchsvollen Hänge bei sportlichen Skifahrern sehr beliebt.
Im Spätherbst 2015 wurde bekannt, dass eine neue Gesellschaft die Bahn übernehmen und modernisieren wird. Es soll eine Einseil-Umlaufbahn mit Achtergondeln errichtet werden.
Nach dem Sommer 2019 wird gebaut, 15 Mio werden investiert. Die Eigentümer planen den Bau einer Achter-Einseilumlaufbahn, mit der die Beförderungskapazität von derzeit 200 Personen pro Stunde auf 700 erhöht werden kann.
Die Gondeln wurden an Liebhaber verkauft. Jeweils zwei Gondeln schmücken künftig die Tal- und die Bergstation, die restlichen 34 gingen zum Stückpreis von 3,000 Euro an den Mann/Frau. Käufer fanden sich von Hamburg bis in die Steiermark.
Nach rund sieben Monaten Bauzeit ist die neue Zwölferhornbahn in St. Gilgen seit Oktober 2020 startklar. Sie ist coronabedingt in einer kleinen Runde eröffnet worden.Â
17 Millionen Euro hat die neue Gondelbahn auf das Zwölferhorn, inklusive komplett neuer Berg- und Talstation, gekostet. Seit März wird gebaut, jetzt ist die Bahn einsatzbereit. Rund 655 Personen können in der Stunde auf den Berg transportiert werden. Mit den neuen Gondeln geht das um einiges schneller als früher, nur rund zehn Minuten dauert die Fahrt auf das Zwölferhorn.
Unsere Zwölferhorn Seilbahn und ihre 14 roten und 14 gelben Gondeln bringen Sie in 11 Minuten Fahrzeit auf unser schönes Hörndl. Genießen Sie den herrlichen Ausblick bereits während der Fahrt und freuen Sie sich über das Platzangebot, das es möglich macht, auch Kinderwägen ganz unkompliziert mit nach oben zu nehmen. Besonders freuen wir uns darüber, dass wir mit unserer neuen Bahn Barrierefreiheit gewährleisten.
Ein Berg mit zahlreichen Möglichkeiten: Wandern, Paragliding, Mountainbiking, Skitouren und Schneeschuhwandern. In einer knappen Viertelstunde geht es hinauf auf den Berg und rein in den Naturgenuss. Die neuen Gondeln bieten einen angenehmen Komfort, eine traumhafte Aussicht und ausreichend Platz. Dadurch ist das Zwölferhorn barrierefrei und auch für Familien mit Kind und Kegel unkompliziert erreichbar.
Konrad-Lesiak-Platz 3 St. Gilgen 5340 Österreich
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.