Neuinfektionen:
- Seit gestern gab es 174 Neuinfektionen in Oberösterreich. (Fälle aktiv: 1.667 mit Stand 12:00 Uhr)
Kostenlose Corona-Schnelltests in OÖ:
Die Anmeldung zum dauerhaften Testangebot in Oberösterreich ist auf www.oesterreich-testet.at möglich. Um längere Wartezeiten und unnötige Menschenansammlungen zu vermeiden, ersuchen wir Sie, sich im Vorfeld unbedingt anzumelden.
Alle Informationen dazu (inkl. Standorte) sind auf der Website des Landes Oberösterreich www.land-oberoesterreich.gv.at zu finden.
Datenabruf | Testungen(seit 25.01.21) | AG Testergebnis (seit 25.01.21) | |||
Datum | Uhrzeit | positiv | negativ | nicht bestimmbar | |
13.02.2021 | 14:00 | 302.454 | 875 | 300.933 | 646 |
Die Positiv-Quote liegt derzeit bei 0,29 %.
Aktueller Anmeldestatus – Kostenlose Corona-Schnelltests
Anmeldedatenabruf | 13.02. | 14.02. | 15.02. | 16.02. | 17.02. | |
Datum | Uhrzeit | |||||
13.02.2021 | 14:00 | 14.764 | 15.197 | 16.770 | 10.631 | 8.986 |
Impfstatus in Oberösterreich (Stand: 12. Februar 2021):
Gesamtanzahl der durchgeführten Impfungen in OÖ: 73.573
· Davon in Alten- und Pflegeheimen: 21.958
· Davon in Krankenanstalten: 7.513
· Davon Ü80 (außerhalb APH): 15.834
· Davon niedergelassene Ärzte: 2.051
· Davon Rettungsdienste: 875
· Davon 2. Teilimpfung: 25.342
Aktuell haben sich 205.051 Personen für Informationen zur Corona-Schutzimpfung registriert.
Eine Registrierung ist auf www.ooe-impft.at möglich.
Virusmutation:
Die Anzahl der Verdachtsfälle liegt bei 537. Bisher wurden davon 13 Fälle seitens AGES hinsichtlich der britischen Mutation bestätigt.
Verdachtsfälle pro Bezirk | |
Bezirk | Anzahl Verdachtsfälle |
Braunau | 26 |
Eferding | 4 |
Freistadt | 12 |
Gmunden | 49 |
Grieskirchen | 7 |
Kirchdorf | 11 |
Linz-Land | 39 |
Perg | 24 |
Ried | 19 |
Rohrbach | 34 |
Schärding | 0 |
Stadt Linz | 31 |
Stadt Steyr | 4 |
Stadt Wels | 74 |
Steyr-Land | 6 |
Urfahr-Umgebung | 21 |
Vöcklabruck | 78 |
Wels-Land | 102 |
Verdachtsfälle gesamt | 537* |
*Gestern kam es seitens eines Labors zu Doppelmeldungen. Nach Bereinigung der Zahlen ist die Summe daher niedriger als gestern.
Anzahl Testungen in OÖ:
- 12. Februar: 1.137 (zuzüglich 140 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)
- 11. Februar: 1.535 (zuzüglich 232 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)
- 10. Februar: 1.239 (zuzüglich 206 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)
- 9. Februar: 1.512 (zuzüglich 198 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)
- 8. Februar: 1.080 (zuzüglich 356 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)
- 7. Februar: 1.024 (zuzüglich 5 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)
- 6. Februar: 778 (zuzüglich 10 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)
- 5. Februar: 1.138 (zuzüglich 425 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)
- 4. Februar: 1.090 (zuzüglich 157 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)
- 3. Februar: 1.415 (zuzüglich 909 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)
- 2. Februar: 1.268 (zuzüglich 230 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)
- 1. Februar: 1.254 (zuzüglich 1.257 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)
- 31. Jänner: 1.161 (zuzüglich 241 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)
- 30. Jänner: 770 (zuzüglich 3 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)
Alten- und Pflegeheime:
- Aktuell sind in 29 oberösterreichischen Alten- und Pflegeheimen 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 55 Bewohnerinnen und Bewohner positiv auf Covid-19 getestet (Stand: 12. Februar 2021).
Schulen:
- Aktuell sind 66 oberösterreichische Schulstandorte von Covid-19 betroffen und 68 Schüler/innen sowie 7 Lehrer/innen, sowie 4 Personen, die dem übrigen schulischen Personal zuzurechnen sind, positiv auf Covid-19 getestet worden (Stand: 12. Februar 2021).
Aktuelle Todesfälle:
· 70-jähriger Patient, wohnhaft im Bezirk Wels-Stadt, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 12.02.2021 (Klinikum Wels-Grieskirchen, Standort Wels)