Es erwartet Sie ein herrlicher, aber klirrend kalter Wintertag bei Frühtemperaturen zwischen -16 (Berg) und – 13 Grad (Tal). Take away: Jagdhof, Alpentenn, Jufa Altaussee, Loserhütte, Stellerkogelhütte, Loseralm:

Es erwartet Sie ein herrlicher, aber klirrend kalter Wintertag bei Frühtemperaturen zwischen -16 (Berg) und – 13 Grad (Tal). Take away: Jagdhof, Alpentenn, Jufa Altaussee, Loserhütte, Stellerkogelhütte, Loseralm:
Zwölferhorn in St. Gilgen
GEÖFFNET TÄGLICH VON 09.00 – 16.00 UHR
Unsere Zwölferhorn Seilbahn und ihre 14 roten und 14 gelben Gondeln bringen Sie in 11 Minuten Fahrzeit auf unser schönes Hörndl. Genießen Sie den herrlichen Ausblick bereits während der Fahrt und freuen Sie sich über das Platzangebot, das es möglich macht, auch Kinderwägen ganz unkompliziert mit nach oben zu nehmen. Besonders freuen wir uns darüber, dass wir mit unserer neuen Bahn Barrierefreiheit gewährleisten.
Im Schnitt werden damit 140 000 Besucher pro Jahr transportiert, was bis 2010 etwa acht Millionen Fahrgäste bedeutet. Vom Zwölferhorn bietet sich eine grandiose Aussicht auf den Wolfgangsee und die umgebende Bergwelt es stellt daher stets einen großen Anziehungspunkt für viele Besucher dar. Im Winter ist das Zwölferhorn bei ausreichender Schneelage wegen seiner anspruchsvollen Hänge bei sportlichen Skifahrern sehr beliebt.
Im Spätherbst 2015 wurde bekannt, dass eine neue Gesellschaft die Bahn übernehmen und modernisieren wird. Es soll eine Einseil-Umlaufbahn mit Achtergondeln errichtet werden.
Nach dem Sommer 2019 wird gebaut, 15 Mio werden investiert. Die Eigentümer planen den Bau einer Achter-Einseilumlaufbahn, mit der die Beförderungskapazität von derzeit 200 Personen pro Stunde auf 700 erhöht werden kann.
Die Gondeln wurden bereits an Liebhaber verkauft. Jeweils zwei Gondeln schmücken künftig die Tal- und die Bergstation, die restlichen 34 gingen zum Stückpreis von 3,000 Euro an den Mann/Frau. Käufer fanden sich von Hamburg bis in die Steiermark.
Sommer am Zwölferhorn …heißt „Natur pur erleben“ Die einzigartige Almlandschaft rund um das Zwölferhorn bietet nicht nur herrliche Wander- und Themenwege, sondern auch Entspannung und Erholung vom hektischen Alltag.
Winter am Zwölferhorn …heißt „Grenzenlose Fernsicht“ Auf einem der schönsten Aussichtsberge des Salzkammergutes Traum-Panorama im Winter – Täglich bringt Sie die Seilbahn in einer guten Viertelstunde auf einen der schönsten Aussichtsberge des Salzkammergutes.
Sommer – Winter
Im Sommer wie im Winter ist das Zwölferhorn, einer der schönsten Aussichtsberge des Salzkammergutes, für jung und alt ein Erlebnis.
Es ist ein besonderes Gefühl „Droben über dem Tal“ mit dem weiten Blick über das Land innezuhalten, da wird der Kopf freier und so manche Bedrängnis weicht einer klaren (Ein-)Sicht.
Die Faszination des schwerelosen Gleitens erleben. Den Wind im Gesicht spüren. Die ganze Welt unter sich haben. Fliegen lernen ist leichter als du denkst. Landen können Sie auf einer großen Wiese im Ortsteil Laim. Von dort sind es nur 10 Minuten zur Talstation. Wenn Sie Interesse am Paragleiten haben, so besuchen Sie doch einfach die Seite: http://www.paragleiten.net
Konrad-Lesiak-Platz 3 St. Gilgen 5340 Österreich
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.