Liebe Mitchristen,
„Er selbst war nicht das Licht, er sollte nur Zeugnis ablegen für das Licht“.
Das Evangelium spricht von Johannes dem Täufer, der auch als Vorläufer des Messias bezeichnet wird.
Johannes steht mit beiden Beinen in seiner Lebenswelt– und doch wohnt er nicht völlig darin, geht er nicht völlig darin auf.
Mit seiner ganzen Existenz steht er dafür, dass es noch eine Realität gibt, die über das Leben in dieser Welt, über die aktuellen Gegebenheiten, Zustände und Strukturen hinausgeht und die von außen auf diese zukommt. Er erinnert daran, dass dieses Leben noch nicht alles ist, noch nicht alles sein kann, sondern dass es für diese Welt noch eine Zukunft gibt, die sich diese nicht selber geben bzw. machen kann.
Vorläufer sein heißt dem den Weg bereiten, was zukunftsträchtig ist, was dieser Welt und dem Leben in ihr Zukunft schenkt – und dem Gegenteil davon, dem Lebensfeindlichen und Zukunftslosen mutig die Stirn bieten – Johannes der Täufer ist das Modell des adventlichen Menschen.
Ihr/euer Pfarrer

Dritter AdventsonntagÂ
L1: Jes 61,1-2a. 10-11; L2: 1 Thess 5,16-24 Ev: Joh 1,6-8. 19-28
Unsere Gottesdienste:
Montag, | 14.12. | 19:00 | Uhr | Hl. Messe für †Matthias Unterberger |
und für †Eleonore Klausecker | ||||
Dienstag, | 15.12. | 06:00 | Uhr | Roratemesse für †Fam. Blohberger und Röhrenbacher |
Mittwoch, | 16.12. | 19:00 | Uhr | Hl. Messe für †Propst Berthold Peßl, Schwester Agnes und Familie |
Donnerstag, | 17.12. | 08:00 | Uhr | Hl. Messe für †Helmut Siegl |
18:00 | Uhr | Eucharistische Anbetung (Kroatische Gemeinde) | ||
Freitag, | 18.12. | 08:00 | Uhr | Hl. Messe |
12:00 | Uhr | Herzschlag spüren im Advent (Orgel, Psalm, Stille) | ||
16:00 | Uhr | Zeit zum Zuhören (Sakramentenkapelle) | ||
Franz Peter Handlechner (bis 18:00 Uhr) | ||||
Samstag, | 19.12. | 08:00 | Uhr | Hl. Messe für †Andreas Wimmer |
17:30 | Uhr | Hl. Messe in kroatischer Sprache | ||
19:00 | Uhr | Hl. Messe für †Pater Eugen Eckerstorfer | ||
Sonntag, | 20.12. | 4. Adventsonntag | ||
09:30 | Uhr | Hl. Messe für †Erich Bahn | ||
11:00 | Uhr | Hl. Messe für †Gertrude Englisch | ||
19:00 | Uhr | Hl. Messe für †Josef Sams, Franz Pilz und Paul Pichlmüller | ||
Musikal. Gestaltung: Sprungschanzenmusi | ||||
Verstorben ist aus unserer Pfarrgemeinde: Helmut Scheiblberger
Informationen:
15.12. 17:00 Uhr Sitzung Finanzausschuss
17.12. 19:00 Uhr PGR Sitzung (beginnend mit der Abendmesse)
18.12. 13:00 Uhr Sitzung Orgelkomitee in Linz
  Â
 ADVENTSAMMLUNG 2020
Auf der Website der Kath. Männerbewegung werden Projekte vorgestellt, die heuer besonders gefördert werden: ooe.seisofrei.at
Es gibt die Möglichkeit online zu spenden oder eine Spende auf
das Konto von „Sei so frei“ zu überweisen.
 IBAN: AT30 5400 0000 0069 1733  //  BIC: OBLAAT2L
BLICKPUNKT STADTPFARRE BAD ISCHL
Wir ersuchen die AusträgerInnen, die neue Ausgabe, die ab Dienstag im Pfarrbüro abgeholt werden kann, noch vor Weihnachten auszutragen.
Nikolausaktion 2020
Am 5. Dezember waren 5 Männer als Nikolaus unterwegs. Sie besuchten in 30 Familien 68 Kinder. Wir danken allen, die die heurige Nikolausaktion möglich gemacht haben, insbesondere Monika Frosch-Gabriel und Doris Zopf, die für die Organisation verantwortlich waren. An Spenden sind heuer € 886,72 hereingekommen, die die Pfarre Familien in Notsituationen zur Verfügung stellt. Herrzlichen Dank dafür!
Adventsonntage mit Kindern feiern
Auch für den kommenden 4. Adventsonntag hat das Team der Kinderkirche ein Angebot vorbereitet. Die Feiervorschläge können jeden Freitag beim Taufbecken in der Kirche abgeholt werden.